sozialgeschichtliche Literaturwissenschaft

Bei der sozialgeschichtlichen Literaturwissenschaft werden gesellschaftliche Bedingungen und Bezüge literarischer Texte ins Zentrum gestellt. Sie untersucht das Zustandekommen, die Distribution und die Rezeption von Texten und sich historisch  wandelnden sozialen Bedingungen. Zentrale Vertreter sind Georg Lucács, Theodor W. Adorno und Walter Benjamin.

» Literaturtheorie