Die Wiener Gruppe wurde zu Beginn der 50er Jahre gegründet und Mitglieder waren u.a. Ernst Jandl, Friederike Mayröcker und Friedrich Achleitner. Ihre Arbeiten orientierten sich literarisch an Barockdichtung, Expressionismus und Dadaismus, avantgardistische Schreibweisen wurden angestrebt und konventionelle Literatur abgelehnt. Weiterhin zeichnete sich die österreichische Schriftstellergruppe durch deutliche politische Stellungnahmen aus.