Der Realismus wird
zwischen 1848 und 1890 angesiedelt, entstand in einer konservativen von Nationalmythen und sozialer Verwerfung geprägten Gesellschaft und thematisiert die Wirklichkeit solcherart, dass das Typische und Wesentliche der Zeit im Mittelpunkt stehen soll. Wichtige Vertreter der Epoche sind Conrad Ferdinand Meyer und Theodor Storm.