Der Âventiure-Begriff wurde dem Französischen
entlehnt und impliziert die Bewährungsproben des höfischen Ritters. Das
Âventiure-Motiv ist ein zentraler Bestandteil des höfischen Romans und erfährt
im Laufe der Zeit eine deutlich ĂĽber seine ursprĂĽngliche Etymologie
hinausgehende semantische Erweiterung. So kann unter einer Âventiure unter
anderem eine gefährliche Begebenheit, ein gewagtes Unternehmen, ein
ritterlicher Kampf, eine Erzählung, eine Geschichte, eine literarische Quelle
oder ein Textabschnitt verstanden werden.