Die Benrather Linie trennt das niederdeutsche
Sprachgebiet, das sich nördlich von ihr erstreckt, von einem hochdeutschen
Sprachgebiet, welches südlich von ihr gelegen ist. Das niederdeutsche
Sprachgebiet umfasst Altsächsisch bzw. Altniederdeutsch und
Mittelniederdeutsch, wohingegen das hochdeutsche Sprachgebiet keinen sprachlich
einheitlichen Raum darstellt. Es ist untergliedert in weitere landschaftlich
geprägte Varietäten, die in Teilen die Fortsetzung alter spätgermanischer
Stammessprachen, wie beispielsweise die der Franken, Bajuwaren, Alamannen und
Thüringer, oder aber auch bereits eigene neue sprachliche Landschaften
ausgebildet haben.