Die Monophthongierung ist ein Lautwandelprozess,
der aus einem Diphthong ein Monophthong entstehen lässt. Die
frühneuhochdeutsche Monophthongierung ist für das heutige Standarddeutsch von
besonderer Bedeutung und brachte folgende Veränderung mit sich: ie, uo
und üe wurden zu ie, u und ü.