Poststrukturalismus

Der Poststrukturalismus hat sich in Nachfolge des Strukturalismus und in der Auseinandersetzung mit der deutschen Hermeneutik herausgebildet. Texte bestehen aus offenen Bedeutungsprozessen und sind nicht mit festen Interpretationsmustern festzustellen. Der Leser soll dabei Produzent, nicht Konsument sein (zentrale Vertreter: Roland Barthes, Jacques Lacan).

» Literaturtheorie