Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continue
x
RUB Moodle
  • Home
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
You are currently using guest access
Log in
RUB Moodle
Home LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Expand all Collapse all
  1. Dashboard
  2. KG IV (asynchron) (010303-WiSe 2024/25)
  3. 1. Vorlesung: 10.10.2024 Augsburger Religionsfrieden – Konfessionalisierung – Orthodoxie
  4. Arbeitsaufgabe fĂĽr den 10.10.2024

Arbeitsaufgabe fĂĽr den 10.10.2024

Completion requirements
Due: Wednesday, 16 October 2024, 4:00 PM

„Mit lutherischer Orthodoxie bezeichnet man die Gesamtheit der in den lutherischen Territorien des konfessionellen Zeitalters in Kirchenlehre und Kirchenleitung herrschenden Theologie. Der wissenschaftliche Begriff der Orthodoxie entspricht dem Selbstverständnis der damaligen Theologie, mit der wahren Erkenntnis und dem wahren Bekenntnis Gott in Wort und Tat wahrhaft zu verehren." 

Markus Matthias, Lutherische Orthodoxie, in: TRE 25 (1995), 464.

Beziehen Sie auf dem Hintergrund dieses Zitats dazu Stellung, wie sich das Selbstverständnis der Theologie seit der Reformation verändert hat und äußern Sie sich zu den Chancen und Grenzen orthodoxer Theologie!

Log in to continue

Only logged in users can post to this forum.

Impressum/Imprint
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint