Einschreibeoptionen

FĂŒr den Bereich Methodik und SchlĂŒsselqualifikationen werden in der Vorlesung VERHANDLUNGSLEHRE UND MEDIATION interaktiv Schritt fĂŒr Schritt Wissen um die Kunst des Verhandelns sowie die Vermittlung durch Dritte in Konflikten erlernt und zur praktischen Anwendung gebracht. Die regelmĂ€ĂŸige Teilnahme ist erforderlich und es wird die Bereitschaft erwartet, sowohl digital mit ZOOM per Video und Audio interaktiv im Plenum / Galarieansicht teilzunehmen, in Kleingruppen und teilweise im Selbststudium zu arbeiten als auch an PrĂ€senzveranstaltungen teilzunehmen.
IN PRÄSENZ sind im laufenden Wintersemester 2021/22 zwei 3-stĂŒndige Termine geplant, die zur Intensivierung von Übungen und Simultanspielen genutzt werden.
Im digitalen Format wird zweistĂŒndig oder dreistĂŒndig, daher auch nicht wöchentlich mittwochs gearbeitet. Die Termine finden Sie im Kurs aufgefĂŒhrt.
Die Lehrbeauftragten Sonja Rediger und JĂŒrgen Widder werden mit Ihnen ggfls Änderungen im Vorlesungsplan besprechen.
BITTE SCHREIBEN SIE DIE DOZENTEN AN, um einen EinschreibeschlĂŒssel zu erhalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Termine werden ab Mittwoch, 13.10.21 auch mittwochs stattfinden, aber nicht wöchentlich durchgÀngig. Die Veranstaltungszeiten liegen zwischen 16 bis 18:30 Uhr.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sonja Rediger unter Kanzlei-Rediger@web.de oder an JĂŒrgen Widder unter jw@am-hellweg.de - beide betreuen diese Vorlesung seit 2005 durchgĂ€ngig. Teilnehmende sind sowohl Studierende der Juristischen FakultĂ€t als auch der FakultĂ€ten fĂŒr Psychologie und Wirtschaftspsychologie.
Semester: SoSe 2024
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)