Consider each card in the deck. If you think you know what the presented term means, click it to flip the card over and check your answer. If you got it right, click "Remove" to remove it from the deck. If you don't know the answer or are incorrect, go to the next card. When you have gone through all of the cards, review the course materials for information on the terms you don't know and try those cards again..
Gustav Freytag
1816-1895 // Soll und Haben (1855) // Die Ahnen (1872-1880) // Realismus
1907 - 1975 // Das lyrische Stenogrammheft. Verse vom Alltag (1933) / Kleines Lesebuch für Große. Gereimtes und Ungereimtes (1935) // Neue Sachlichkeit
Christoph Martin Wieland
1733 - 1813 // Komische Erzählungen (1765) / Der goldene Spiegel (1772) // Aufklärung, Weimarer Klassik
Joseph von Eichendorff
1788 - 1857 // Aus dem Leben eines Taugenichts (1822/ 23) // Die Glücksritter (1841) // Romantik
Elfriede Jelinek
* 1946 // Krankheit oder Moderne Frauen (1987) / Die Klavierspielerin (1983) // Postmoderne
Nelly Sachs
1891 - 1970 // In den Wohnungen des Todes (1947) // Flucht und Verwandlung (1959) // Nachkriegsliteratur
Thomas Mann
1875-1955// Buddenbrooks (1901) // Der Tod in Venedig (1911) // Klassische Moderne, Exilliteratur
Marieluise Fleißer
1901 - 1951 // Der Apfel (1925) / Ein Pfund Orangen (1926) // Neue Sachlichkeit
Wilhelm Raabe
1831-1910 // Horacker (1876) // Das Odfeld (1889) // Realismus
Wilhelm Hauff
1802 - 1827 // Das kalte Herz (1827) // Der Zwerg Nase (1826) // Romantik
Sebastian Brant
1457/58-1521 // Das Narrenschiff (1494) / Die Freiheitstafel (1517-1519) // Renaissance
Anna Seghers
1900-1983 // Das siebte Kreuz (1942) / Die Toten bleiben jung (1949) // Exilliteratur, Literatur der DDR
Achim von Arnim
1781-1831 // Des Knaben Wunderhorn (1806/18) / Der Kronenwächter (1817) // Romantik
Wilhelm Herinrich Wackenroder
1773-1798 // Herzensergießung eines Kunstliebenden (1797) / Phantasien über die Kunst (1799+1814) // Deutsche Romantik
1772-1829 // Gespräch über die Poesie (1800) / Lucinde (1799) // Romantik
Christian Dietrich Grabbe
1801-1835 // Die Hermannsschlacht (1835) // (Hannibal (1835) //Vormärz
Hermann Hesse
1877-1962// Unterm Rad (1906) // Der Steppenwolf (1927) // Neuromantik
Johann Christoph Gottsched
1700-1766 // Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen (1729) / Sterbender Cato (1732) // Aufklärung
Wilhelm Grimm
1786-1859 // Hänsel und Gretel (1812) / Deutsche Sagen (1816) // Romantik
Gottfried August Bürger
1747 - 1794 // Die Weiber von Weinsberg (1776) / Münchhausen (1786) // Aufklärung, Sturm und Drang
Hugo von Hofmannsthal
1874 - 1929 // Brief des Lord Chandos an Francois Bacon (1902) / Jedermann (1911) // Ästhezismus
Arthur Schnitzler
1862-1931 // Der Weg ins Freie (1907) / Freiwild (1896) // Dekadenzliteratur
Karl Gutzkow
1811-1878 // Die Ritter vom Geiste (1850/51) / Wally, die Zweiflerin (1835) // Realismus/Vormärz
Martin Opitz
1597-1639 // Buch von der Deutschen Poeterey (1624) / Trostgedichte in Widerwärtigkeit des Krieges (1633) // Barock
Christian Reuter
1665-unbekannt // L'honnête femme (1695) / Schelmuffskys warhafftige curiöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Lande (1696) // Barock