Consider each card in the deck. If you think you know what the presented term means, click it to flip the card over and check your answer. If you got it right, click "Remove" to remove it from the deck. If you don't know the answer or are incorrect, go to the next card. When you have gone through all of the cards, review the course materials for information on the terms you don't know and try those cards again..
Wolfgang Koeppen
1906-1996 // Tauben im Gras (1951) / Das Treibhaus (1953) // Nachkriegsliteratur
Wilhelm Grimm
1786-1859 // Hänsel und Gretel (1812) / Deutsche Sagen (1816) // Romantik
Hans Sachs
1494-1576 // Die Wittenbergisch Nachtigall (1523) / Vier Reformationsdialoge (1524) // Renaissance
Erich Kästner
1899-1974 // Emil und die Detektive (1929) // Das fliegende Klassenzimmer (1933) // Neue Sachlichkeit
Carl Zuckmayer
1896-1977 // Schinderhannes (1927) // Des Teufels General (1946) // Literatur des 20. Jahrhunderts
Marieluise Fleißer
1901 - 1951 // Der Apfel (1925) / Ein Pfund Orangen (1926) // Neue Sachlichkeit
Wilhelm Hauff
1802 - 1827 // Das kalte Herz (1827) // Der Zwerg Nase (1826) // Romantik
Karl Gutzkow
1811-1878 // Die Ritter vom Geiste (1850/51) / Wally, die Zweiflerin (1835) // Realismus/Vormärz
Ruth Klüger
1931-heute // Weiter leben. Eine Jugend (1992) / Was Frauen schreiben (2010) // Moderne/Shoah-Literatur
Annette von Droste-Hülshoff
1797-1848 // Die Judenbuch (1842) // Das geistliche Jahr (1851) // Biedermeier
Franz Kafka
1883-1924 // Die Verwandlung (1915) / Der Process (1925) [Fragment geblieben] // Expressionismus, Surrealismus
Gottfried August Bürger
1747 - 1794 // Die Weiber von Weinsberg (1776) / Münchhausen (1786) // Aufklärung, Sturm und Drang
Anna Seghers
1900-1983 // Das siebte Kreuz (1942) / Die Toten bleiben jung (1949) // Exilliteratur, Literatur der DDR
Elfriede Jelinek
* 1946 // Krankheit oder Moderne Frauen (1987) / Die Klavierspielerin (1983) // Postmoderne
Mascha Kaléko
1907 - 1975 // Das lyrische Stenogrammheft. Verse vom Alltag (1933) / Kleines Lesebuch für Große. Gereimtes und Ungereimtes (1935) // Neue Sachlichkeit
Friedrich Schiller
1759-1805 // Kabale und Liebe (1784) / Die Jungfrau von Orléans (1801) // Sturm und Drang, Weimarer Klassik
Martin Luther
1483-1546 // Von der Freiheit eines Christenmenschen (1520) / De servo arbitrio (1525) // Renaissance, Humanismus, Reformation
Gustav Freytag
1816-1895 // Soll und Haben (1855) // Die Ahnen (1872-1880) // Realismus
1863-1929 // Phantasus (1898/99) // Die Blechschmiede (1902) // Naturalismus und Impressionismus
Novalis
1772-1801 // Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren (1800) / Blumen (1798) // Romantik
Christian Reuter
1665-unbekannt // L'honnête femme (1695) / Schelmuffskys warhafftige curiöse und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Lande (1696) // Barock
Max Brod
1884-1968 // Schloß Nornepygge (1908) / Tycho Brahes Weg zu Gott (1915) // Expressionismus