Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continue
x
RUB Moodle
  • Home
  • Calendar
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
You are currently using guest access
Log in
RUB Moodle
Home Calendar LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Expand all Collapse all
  1. Dashboard
  2. digiLL: Die vernetzte Lehrkraft
  3. Lektion 3
  4. Aufgabenstellung zu 3.1

Aufgabenstellung zu 3.1

Completion requirements

Rufen Sie den hier verlinkten Inhalt auf. Der Link "Lektion 3 - Inhalt 2" führt zu einer Suchmaschine des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) für die Suche nach den curricularen Vorgaben für allgemein bildende Schulen und berufliche Gymnasien. Dort finden die Kerncurricula für alle Schulformen, Fächer und Jahrgangsstufen.

Aufgabe I: Suchen Sie dort die Curricula für Ihre Fächerkombination (für Selbstlerner/-innen ein Fach, dass sich mit Ihrer Studienrichtung oder Ihren persönlichen Interessen deckt. Öffnen Sie das Curriculum (freier Download im pdf Format) und wählen sich ein Thema, das Sie interessiert und zu dem Sie ein gutes Vorwissen haben. (Jahrgänge 5-13)

Inhalt I: https://kurzelinks.de/lektion3-inhalt2


Aufgabe II: Entwerfen Sie ein Basiskonzept für eine Unterrichtseinheit zu dem ausgewählten Thema mit einer Laufzeit von mindestens 90 Minuten. Das Konzept soll jedes Kompetenzfeld berühren. Es sollte deutlich werden mit welcher Methoden und welchem Inhalt das jeweilige Kompetenzfeld bearbeitet werden soll.

Nutzen Sie zur Erstellung die Vorlage der Fachhochschule Nordwestschweiz die unter Inhalt II zum Download zur Verfügung steht ist.

Inhalt II: https://kurzelinks.de/lektion3-inhalt4

Hinweis zur Erstellung: Sie können Ihr Ergebnis direkt als Textdatei eingeben, als Textdokument oder Präsentation hochladen. Bitte verzichten Sie auf die Einbindung von Audio- Videodateien (verlinken ist kein Problem).

Impressum/Imprint
You are currently using guest access (Log in)
Policies
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint