Enrolment options

Friedrich Heinrich Jacobs Schrift David Hume über den Glauben oder Idealismus und Realismus von 1787 gehört zu den zentralen Werken der klassischen deutschen Philosophie. In kritischer, inhaltlich tiefgreifender Auseinandersetzung mit dem transzendentalphilosophischen Ansatz Immanuel Kants entwickelt Jacobi eine philosophisch eigenständige Position, die er in Abgrenzung von idealistischen Grundannahmen selbst als „entschiedenen Realismus“ bezeichnet. Insbesondere die komplexen epistemologischen Argumentationsgänge der Schrift sind von besonderem Interesse und sollen im Rahmen einer gemeinsamen Lektüre im Seminar intensiv erörtert und diskutiert werden.

Das Seminar richtet sich an B.A.- und M.Ed.-Studierende gleichermaßen. Voraussetzung zur Seminarteilnahme ist die Bereitschaft zur Abfassung eines Sitzungsprotokolls.

Semester: ST 2025
Self enrolment (Teilnehmer/in)
Self enrolment (Teilnehmer/in)