Einschreibeoptionen

In diesem Seminar üben wir die Auslegung von Gleichnissen. Der Schwerpunkt liegt auf der sorgfältigen Wahrnehmung und Deutung der Gleichnisse auf der sprachlichen Ebene. Dazu werden Methoden vorgestellt, beziehungsweise Methoden des Proseminars vertieft und gemeinsam eingeübt. In kleinen Gruppen werden dann Gleichnistexte erarbeitet. Auch der Einsatz von chatgpt wird geübt.

Ziel dieses Seminar ist, dass alle Teilnehmenden lernen, selbstständig eine Bibeltext auszulegen und Neues in den alten und bekannten Texten zu entdecken. Zugleich soll deren Relevanz für heute, insbesondere des Schulunterrichts beachtet werden.

Wenn möglich einen RUB-Zugang zu chatgpt mitbringen:

Literatur zur Vorbereitung: Egger, Wilhelm, Dominique Wagner, und Peter Wick. Methodenlehre zum Neuen Testament : biblische Texte selbständig auslegen. Neuausg. (6., völlig neu bearb. und erw. Aufl.). Freiburg, Br: Herder, 2011. Print.

Dormeyer, Detlev, und Ruben Zimmermann. Kompendium der Gleichnisse Jesu. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2007. (Dort vor allem der einführende Aufsatz von Ruben Zimmermann).

Semester: SoSe 2025
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)