登録オプション

Das 20. Jahrhundert gilt als das "Jahrhundert der Völkermorde". Auf zentrale Strukturcharakteristika genozidaler Politiken hat insbesondere die seit den 1970er Jahren entstandene interdisziplinäre Genozidforschung aufmerksam gemacht. In Deutschland sind die Konzepte der Genozidforschung erst in jüngerer Zeit in geschichtswissenschaftlichen Kontexten diskutiert und aufgenommen worden.
 
Vor diesem Hintergrund soll das Seminar in die Fragestellungen, Konzepte Methoden einer strukturvergleichenden historischen Genozidforschung einführen. Dabei werden Aspekte wie "Ideologie und Gewalt", "Nationenbildung und Identität" oder Prozesse der Definition von "Feind" und "Feindschaft" im Mittelpunkt stehen. In einem zweiten Schritt sollen diese Untersuchungsparameter anhand verschiedener Völkermorde des 20. Jahrhunderts erprobt werden.
 
Semester: ST 2025
自己登録 (Teilnehmer/in)
自己登録 (Teilnehmer/in)