Options d'inscription

Die Liebeslyrik des Mittelalters, gemeinhin als Minnesang bezeichnet, ist die vielleicht bekannteste mittelalterliche Literaturgattung ĂŒberhaupt. Beinahe jede und jeder kann sich etwas darunter vorstellen; oft sind diese Annahmen aber geradezu aberwitzig falsch. In der Vorlesung wird es darum gehen, einen Überblick ĂŒber die Geschichte der europĂ€ischen und insbesondere deutschen Liebeslyrik des Mittelalters im Hochmittelalters zu vermitteln, der einige jener problematischen Vorannahmen korrigieren soll. Behandelt werden dabei u. a. Entstehungstheorien, verschiedene literarische Typen (wie etwa Werbungslied, Kreuzlied, Pastourelle, Tagelied, Frauenlied), Unterschiede und Gemeinsamkeiten des deutschen Minnesangs zur romanischen und lateinischen Dichtungstradition sowie einige Autorcorpora.
Semester: ST 2024
Auto-inscription (Teilnehmer/in)
Auto-inscription (Teilnehmer/in)