メインコンテンツへスキップする
このウェブサイトを続けて閲覧したい場合、あなたは私たちのポリシーに同意する必要があります:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
続ける
x
RUB Moodle
  • Home
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
日本語 ‎(ja)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
あなたは現在ゲストアクセスを利用しています
ログイン
RUB Moodle
Home LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
すべてを展開する すべてを折りたたむ

ブロック




Hauptnavigation をスキップする

Hauptnavigation







  1. ダッシュボード
  2. Professional School of Education
  3. digiLL
  4. Unterrichtsbeispiele

digiLL: Interaktive Whiteboards im Unterricht

Section outline

  • Herzlich willkommen
  • Lektion 1
  • Lektion 2
  • Lektion 3
  • Abschluss
  • Elemente abdecken
  • Tabellen
  • Unterrichtsbeispiele
  • Pro und Contra
You are currently viewing this course as Gast.
    • Unterrichtsbeispiele

      Nun zeigen wir Ihnen zwei Beispiele, wie Sie das interaktive Whiteboard im Unterricht einsetzen können. Wir beweisen im ersten Beispiel einen der bekanntesten Sätze aus dem Mathematikunterricht: den Innenwinkelsatz.
      Im zweiten Beispiel schauen wir uns an, wie man Texte für den Sprachunterricht einfärben kann. So können Sie sprachlich relavante Morpheme oder Wörter farblich kenntlich machen oder ganz einfach einen Lückentext erstellen.

    • Video: Beispiel Sprachunterricht: Text(-elemente) einfärben インタラクティブコンテンツ
    • Video: Beispiel Mathematikunterricht: Beweis des Innnenwinkelsatzes インタラクティブコンテンツ



    • Sie wollen nich mehr wissen?
      Wir haben noch einige Praxistipps für Sie zusammen gestellt: Weitere Tipps und Tricks



Impressum/Imprint
あなたは現在ゲストアクセスを利用しています (ログイン)
ポリシー
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint