Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Fortsetzen
x
RUB Moodle
  • Startseite
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RUB Moodle
Startseite LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

digiLL-Community:
Für eine offene
Lehrer:innen-
bildung

linktree qr code


Kontakt: 

https://digill.de/community/
https://digill.de/community/kontakt/

Mitarbeiter:innen:

https://digill.de/community/mitarbeiterinnen/

Linksammlung:

https://linktr.ee/digiLL_COM

.

.

.

digiLL_COM Meeting

logo OER-strategie

logo bmbf

Kalender überspringen

Kalender

◄   Juni |

Juli 2025

| August   ►
Montag Mo Dienstag Di Mittwoch Mi Donnerstag Do Freitag Fr Samstag Sa Sonntag So
 
Keine Termine, Dienstag, 1. Juli 1
Keine Termine, Dienstag, 1. Juli 1
Keine Termine, Mittwoch, 2. Juli 2
Keine Termine, Mittwoch, 2. Juli 2
Keine Termine, Donnerstag, 3. Juli 3
Keine Termine, Donnerstag, 3. Juli 3
Keine Termine, Freitag, 4. Juli 4
Keine Termine, Freitag, 4. Juli 4
Keine Termine, Samstag, 5. Juli 5
Keine Termine, Samstag, 5. Juli 5
Keine Termine, Sonntag, 6. Juli 6
Keine Termine, Sonntag, 6. Juli 6
Keine Termine, Montag, 7. Juli 7
Keine Termine, Montag, 7. Juli 7
Keine Termine, Dienstag, 8. Juli 8
Keine Termine, Dienstag, 8. Juli 8
Keine Termine, Mittwoch, 9. Juli 9
Keine Termine, Mittwoch, 9. Juli 9
Keine Termine, Donnerstag, 10. Juli 10
Keine Termine, Donnerstag, 10. Juli 10
Keine Termine, Freitag, 11. Juli 11
Keine Termine, Freitag, 11. Juli 11
Keine Termine, Samstag, 12. Juli 12
Keine Termine, Samstag, 12. Juli 12
Keine Termine, Sonntag, 13. Juli 13
Keine Termine, Sonntag, 13. Juli 13
Keine Termine, Montag, 14. Juli 14
Keine Termine, Montag, 14. Juli 14
Keine Termine, Dienstag, 15. Juli 15
Keine Termine, Dienstag, 15. Juli 15
Keine Termine, Mittwoch, 16. Juli 16
Keine Termine, Mittwoch, 16. Juli 16
Keine Termine, Donnerstag, 17. Juli 17
Keine Termine, Donnerstag, 17. Juli 17
Keine Termine, Freitag, 18. Juli 18
Keine Termine, Freitag, 18. Juli 18
Keine Termine, Samstag, 19. Juli 19
Keine Termine, Samstag, 19. Juli 19
Keine Termine, Sonntag, 20. Juli 20
Keine Termine, Sonntag, 20. Juli 20
Keine Termine, Montag, 21. Juli 21
Keine Termine, Montag, 21. Juli 21
Keine Termine, Dienstag, 22. Juli 22
Keine Termine, Dienstag, 22. Juli 22
Keine Termine, Mittwoch, 23. Juli 23
Keine Termine, Mittwoch, 23. Juli 23
Keine Termine, Donnerstag, 24. Juli 24
Keine Termine, Donnerstag, 24. Juli 24
Keine Termine, Freitag, 25. Juli 25
Keine Termine, Freitag, 25. Juli 25
Keine Termine, Samstag, 26. Juli 26
Keine Termine, Samstag, 26. Juli 26
Keine Termine, Sonntag, 27. Juli 27
Keine Termine, Sonntag, 27. Juli 27
Keine Termine, Montag, 28. Juli 28
Keine Termine, Montag, 28. Juli 28
Keine Termine, Dienstag, 29. Juli 29
Keine Termine, Dienstag, 29. Juli 29
Keine Termine, Mittwoch, 30. Juli 30
Keine Termine, Mittwoch, 30. Juli 30
Keine Termine, Donnerstag, 31. Juli 31
Keine Termine, Donnerstag, 31. Juli 31
     
Kurskalender
  1. Dashboard
  2. Professional School of Education
  3. Linksammlung zu OER

OER-Werkstatt digiLL_COM

Abschnittsübersicht

  • Herzlich Willkommen!
  • Programm 26.06.2025
  • Was ist OER?
  • Was ist eine OER-Werkstatt?
  • Digitale Schnitzeljagd
  • Linksammlung zu OER
  • digital making
  • Kontakt
  • Gib' uns ein Feedback!
Sie betrachten diesen Kurs gerade als Gast.
    • Linksammlung zu OER

       
      Infos zu OER

      Erklärende Seiten zu OER
      • Bildung.digital – Freie Bildungsressourcen für alle: Erklärung zu OER
        https://www.bildung.digital/artikel/freie-bildungsressourcen-fuer-alle

      • OERinfo - Informationsstelle Open Educational Resources
        https://open-educational-resources.de/

      • WirLernenOnline - Open Educational Resources (OER)
        https://wirlernenonline.de/oer/

      • twillo: Grundlagen zu OER
        https://www.twillo.de/oer/web/oer-grundlagen/
       
      Konkrete Lernmodule, Online-Kurse etc.
      • Einstieg in H5P: Erstellung interaktiver Lehr-Lernmaterialien
        https://digill.de/course/einstieg-in-h5p-erstellung-interaktiver-lehr-lernmaterialien/

      • Einstieg in H5P: kostenloser Selbstlern-Kurs zu H5P
        https://lernen.oncampus.de/blocks/ocproducts/product.php?id=a02ed13032f0d5478380bab6e7486138

      • OERcampus: verschiedene kostenlose Online-Kursangebote zu OER
        https://campus.oercamp.de/kurse/

      • Einführung in die Open Educational Resources
        https://digill.de/course/einfuehrung-in-die-open-educational-resources/

      • Digital Resources > Kapitel Implementing/sharing > Finding OER
        https://zfl-lernen.de/online-kurs/teff_digital-competences/digital-resources/

      • Lernmodul „Creating Digital Learning Materials“:
        https://zfl-lernen.de/lernmodule/international/creating-digital-learning-materials/

      • Webinar zu Abbildungen und Grafiken unter freier Lizenz: https://www.oercamp.de/webinare/top100/bilder/

      • Handreichungen zur Erstellung von H5P-Inhalten:
        https://apps.zum.de/h5p-workflows

      Suche von OER

      OER-Portale und -Suchmaschinen
      • ZfL-Seite: OER-Lernmodule und Online-Kurse des ZfL der UzK
        https://zfl-lernen.de/

      • digiLL: OER-Lernmodule
        https://digill.de/

      • OpenRub: Seite der Ruhr-Universität Bochum für freie Lehr- und Lernmaterialien
        https://open.ruhr-uni-bochum.de/

      • WirLernenOnline: Suchmaschine und Community für OER-Materialien
        https://wirlernenonline.de/

      • ZUM-Apps: kostenloser Online-Speicher der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet für interaktive H5P-Inhalte
        https://apps.zum.de/

      • twillo: Portal für OER in der Hochschulbildung
        https://www.twillo.de/oer/web/

      • Open Educational Resources Search Index (OERSI): Suchmaschine für die Hochschullehre
        https://oersi.org/resources/

      • Mundo: Die offene Bildungsmediathek der Länder
        https://mundo.schule/

      • Webseite von Creative Commons: Suchmaschine für CC-lizenzierte Materialien
        https://search.creativecommons.org/

      • Wikipedia: Enzyklopädie aus freien Inhalten (CC-BY-SA)
        https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite

      • Wikimedia Commons: Eine Sammlung von über 110.000.000 freien Medien
        https://commons.wikimedia.org/wiki/Main_Page?uselang=de

      • Comet MetEd: Plattform mit Bildungsmaterialien für die Geowissenschaften
        https://www.meted.ucar.edu/index.php

      • Deutsche Digitale Bibliothek: Vernetzung von digitalen Angeboten aller deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen
        https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/

      • edulabs: fortlaufende Sammlung von OER-Materialien mit offenen Lizenzen (CC-BY oder CC-BY-SA), die den Schwerpunkt auf digitale Bildung legen
        https://edulabs.de/oer/

      • edutags: Social Bookmarking-Plattform für den Bildungsbereich, Lesezeichen zu Ressourcen im Web suchen, speichern, ordnen und teilen
        https://www.edutags.de/

      • Elixier: Suchmaschine für Bildungsmedien
        https://www.bildungsserver.de/elixier/

      • Lehrer-Online: redaktionell betreutes Material- und Serviceportal für Lehrkräfte aller Schulformen und -stufen
        https://www.lehrer-online.de/

      • Medien in die Schule: Unterrichtsportal für Lehrkräfte, speziell für Medienthemen, bietet ganze Unterrichtspakete und einzelne mediendidaktische Werkzeuge
        https://www.medien-in-die-schule.de/

      • Medienportal der Siemens Stiftung: bietet Lehrenden mehr als 3.500 OER-Bildungsmedien für die MINT-Fächer
        https://medienportal.siemens-stiftung.org/

      • MERLOT: Internationale OER-Community und -Suchmaschine
        https://www.merlot.org/merlot/

      • OER World Map: Sammlung von OER-Standorten/OER-Veranstaltungen/OER-Projekten etc. weltweit
        https://oerworldmap.org/ (Menüpunkt „Finden“ oben rechts)

      • OpenLearnWare: OER-Plattform der TU Darmstadt und ermöglicht einfachen Zugang zu offenen Vorlesungen und Vorträgen der TU Darmstadt.
        https://openlearnware.tu-darmstadt.de/

      • ORCA.nrw: Das Landesportal für Studium und Lehre
        https://www.orca.nrw/

      • Schulbuch-O-Mat: digitales OER-Schulbuch für den Biologieunterricht zur freien Nutzung und Weiterentwicklung
        https://schulbuch-o-mat.de/

      • segu Geschichte: speziell entwickelte Lernmaterialien für einen offenen Geschichtsunterricht mit digitalen Medien, vorranging für die Sekundarstufe I
        https://segu-geschichte.de/

      • Serlo: freie Online-Lernplattform für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die zahlreiche Erklärungen, Aufgaben und Musterlösungen unter freier Lizenz bietet
        https://de.serlo.org/

      • Weitere Webseiten zu OER-Material finden Sie unter: https://open-educational-resources.de/materialien/oer-verzeichnisse-und-services/

       Texte
      •   Projekt Gutenberg (https://www.gutenberg.org/)

      Audiomaterialien
      •           Freie Audiodatenbanken:

      o   FreePD (https://freepd.com/) (CC0)

      o   Freesound (https://freesound.org/)

      o   Free Music Archive (FMA) (https://freemusicarchive.org/home)

      o   MUSOPEN (https://musopen.org/)

      • Audacity: Kostenloses Open-Source-Programm, mit dem eigene Audiodateien erstellt und bearbeitet werden können
        https://www.audacityteam.org/

       

       Bildmaterialien
      •        Google-Bildersuche

      a.     Gehen Sie in die Google-Bildersuche (https://images.google.de/?hl=de)

      b.     Geben Sie den Suchbegriff ein

      c.      Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchfilter“

      d.     Wählen Sie bei „Nutzungsrechte“ den Filter „Creative-Commons-Lizenzen“ aus

       

      •        Pexels (https://www.pexels.com/de-de/)
      •        Unsplash (https://unsplash.com/de)
      •        Cocomaterial (https://cocomaterial.com/)
      •        OPENCLIPART (https://openclipart.org/) (CC0)
      •        TIBS Bilderdatenbank (https://bilder.tibs.at/) (CC-BY-NC-SA)
      •        Openverse (https://openverse.org/de)
Impressum/Imprint
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Datenschutzinfos
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint