Kursthemen

Kursübersicht

    • Das "Blaue Wunder" ist das womöglich wichtigste Dokument für euer Geschichtsstudium, weil ihr es immer wieder benötigen werdet. Für sämtliche Fragen zum historischen Arbeiten, zur Zitation von Literaturtiteln und zu vielem mehr findet ihr darin die Antworten. 

    • Die Eigenständigkeitserklärung müsst ihr all euren schriftlichen Arbeiten hinzufügen. 

    • Auch werden euch die Seiten 20-23 und 61-62 im "Blauen Wunder" dabei helfen, den Aufbau der Referate und des Thesenpapiers zu verstehen. 

    • Bitte schaut euch zusätzlich im "Blauen Wunder" die Seiten 41-52 an. Dort findet ihr u. a. die Zitationsregeln für alle Literaturgattungen mit jeweiligen Beispielen.   

      Findet bitte außerdem durch die Lektüre des "Blauen Wunders" heraus, wofür wir Fußnoten/Anmerkungen nutzen und was Kurzzitationen/Kurztitel sind. 

      Überlegt euch bitte ebenso, was der Unterschied zwischen Quellen und Literatur ist. 

    • Insbesondere die Präsentation "Quellenkritik" im Moodle-Kurs des IPS ist hilfreich. Auch helfen euch die Seiten 8-15 im "Blauen Wunder".