Section outline

Pagina home del corso


  • Erstes Treffen via Zoom: Auftaktveranstaltung am 

     

    Ziel des Projekts ist es internationale Studierende auf den lokalen Arbeitsmarkt in Deutschland vorzubereiten.

    Im Angebot gibt es einen Deutschkurs „Berufsbezogenes Deutsch“ (_____ Uhr beim DaF in Präsenz) und diverse Inputs (_____) zu Themen wie Bewerbungsvorbereitungen des Career Service sowie zahlreiche Vorträge und Workshops zu wichtigen Themen wie Aufenthalts- und Arbeitsrecht, Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und branchenspezifischen Infos.
     
    Den genauen Ablauf sowie Themen und Referent:innen finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt unter dem Abschnitt ,,Kursübersicht".
     
     
    • Workload: 

      Die Seminarreihe ist im Umfang von 5 ECTS inklusive Prüfungsleistungen konzipiert und ist an der RUB über den Optionalbereich kreditierbar. Eine regelmäßige (digitale) Anwesenheit zu den Mittwochsterminen ist obligatorisch sowie die aktive Teilnahme am Deutschkurs (je max. 2 Fehltermine). 

       

      Prüfungsleistungen:                                                                                                                                        

      1. Sprachprüfung in Business German

      2. Stetige Überarbeitung und finale Abgabe eines CV sowie Bewerbungsschreiben 

      3. Simuliertes Vorstellungsgespräch (digital)

       

      Benefit: 

      Abschlusszertifikat des UniverCity Verbunds sowie perfekte Bewerbungsmappe für den Bewerbungsstart nach dem Studium (inklusive kostenloses professionelles Fotoshooting)