
EinfĂŒhrung in die Ă€sthetische Bildung â Blockveranstaltung
Teil 2 und 3:
TextlektuÌre (vorbereitendes Selbststudium), WS 2024/25
EinfuÌhrung in die aÌsthetische Bildung (Blockveranstaltung):
WS 2024/25, Samstag, 7. Dezember 2024 und Samstag, 25. Januar 2025, jeweils 10-18 Uhr
Das Modul âEinfuÌhrung in die aÌsthetische und kulturelle Bildung â Theorie und Praxisâ ist das zweite Modul im Zertifikat âKUNST â KULTUR â AÌSTHETIK. Kulturelle und aÌsthetische Bildung â gesellschaftliche Herausforderung und Perspektiveâ und setzt den erfolgreichen Besuch eines Basismoduls voraus. Es stellt die Auseinandersetzung mit aÌsthetischen Erfahrungen, kulturellen Begegnungen und Begegnungen mit Kunst in allen Formen: Theater, Musik, Tanz, Malerei, Fotografie, Neue Medien etc. in den Mittelpunkt und greift einen Bereich der Bildung auf, der an Hochschulen ohne kuÌnstlerische Ausrichtung selten eine Rolle spielt. Infos hier:Â https://optio.ruhr-uni-bochum.de/index.php/zertifikat-kunst-kultur-aesthetik/
INHALT DES GESAMTEN MODUL 2 DES ZERTIFIKATS:
Teil 1a / 1b: Die Studierenden waÌhlen zunaÌchst aus, ob sie eine weitere oder eine bereits erlernte kuÌnstlerische Technik waÌhrend eines Seminars oder Workshops erlernen bzw. vertiefen moÌchten (produktive BeschaÌftigung mit Kunst, z.B. im Bereich bildende Kunst am MZ:Â https://mz-rub.de/kurse-und-workshops/) oder bereits erlernte kuÌnstlerische FaÌhigkeiten und Techniken in âUÌbung vor Originalenâ, also z.B. durch GespraÌche uÌber Kunst in Ausstellungen oder AuffuÌhrungen, weiter ausbauen und anwenden wollen (rezeptive BeschaÌftigung mit Kunst, z.B. innerhalb des âKolloquiumsâ, ausschlieĂlich im Sommersemester).
Teil 2 und 3: Im zweiten und dritten Teil des Moduls â also im Teil-Modul âEinfuÌhrung in die aÌsthetische Bildung â Blockveranstaltungâ â lernen die Studierenden mittels Fachliteratur und KurzvortraÌgen verschiedene Handlungsfelder der kulturellen und aÌsthetischen Bildung kennen. Innerhalb der zwei Blocktage des dritten Modulteils werden durch kurze aÌsthetische UÌbungen und Experimente mit kreativen, kuÌnstlerischen Verfahren die eigene aÌsthetische Wahrnehmung sensibilisiert und durch Analyse und Reflexion des eigenen aÌsthetischen Vorgehens verdeutlicht, wie mit kuÌnstlerischen Methoden aÌsthetische Erfahrungen ermoÌglicht und aÌsthetische Projekte im paÌdagogischen oder sozialen Feld konzipiert werden koÌnnen.
weitere Infos im Vorlesungsverzeichnis:Â https://campus.uv.ruhr-uni-bochum.de/campus/all/module.asp?gguid=0xD7A6EDEB0FE0412F97D50E797B4EC924
ANMELDUNG zu âEinfuÌhrung in die aÌsthetische Bildung â Blockveranstaltungâ im MZ: Sa., 7.12.2024, 10-18 Uhr / Sa., 25.1.2025, 10-18 Uhr, unter: mz-kunst@rub.de
- Kursleiter/in: Denise Winter