Die Veranstaltung dient als Einführung in das Fach der Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie. Der grundlegende Überblick über die Themenbereiche und Erklärungsansätze wird in der Veranstaltung durch aktuelle Frage- und Problemstellungen der wissenschaftlichen Diskussion um Arbeit, Wirtschaft und Organisation ergänzt. Neben begrifflichen Klärungen zur Rolle und Struktur der Arbeit in modernen Gesellschaften werden so auch Wandlungsprozesse in der Wirtschaft thematisiert: Welche Probleme und Chancen sind mit dem Wandlungsprozessen wie der Digitalisierung, der sozial-ökologischen Transformation oder der globalen Vernetzung von Ökonomien verknüpft? Welche zukünftigen Entwicklungen sind absehbar und was bedeutet dies für wirtschaftliche und politische Akteure? 

Semester: WiSe 2025/26