Der Begriff der Bildung für nachhaltiger Entwicklung (BNE) ist seit Jahren in bildungstheoretischen und -politischen Kontexten präsent, doch das bedeutet nicht zugleich, dass er allgemeingültig definiert ist. Im Rahmen religionspädagogischer Überlegungen wird er weiter als religiöse BNE ausgeschärft, ohne dass aber zugleich immer ein theologischer Gehalt nachvollziehbar erkennbar ist. Da BNE allerdings ein Querschnittsthema schulischer Bildung und damit auch des evangelischen Religionsunterrichtes ist, besteht die Aufgabe schulischer Religionspädagogik darin, im Rahmen der bildungsadministrativen Vorgaben theologisch nachvollziehbare religiöse BNE anzubahnen – hierzu werden im Seminar gemeinsam Lernanlässe erarbeitet.
- Kursleiter/in: Steffen Leibold
- Kursleiter/in: Julia Reinecke