In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Wechselspiel zwischen Migration, Integration und ökonomischem Wohlstand. Wie sieht erfolgreiche Migrations- und Integrationspolitik aus? Wie kann auf dem Wege ein Beitrag zu mehr Wohlstand im 21. Jahrhundert erzielt werden? Wir werden dies anhand von quantitativen empirischen Studien aus verschiedenen Ländern diskutieren.

Studiennachweise können bei regelmäßiger, aktiver Teilnahme in der Regel durch ein Referat / eine Sitzungsgestaltung erworben werden. Für Leistungsnachweise muss zusätzlich eine Hausarbeit geschrieben oder eine mündliche Prüfung abgelegt werden.
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
Anmeldestart für eCampus ist der 01.09.2025, 08:00 Uhr

Semester: WT 2025/26