Seminar, Teil-Modul 2 des Zertifikats „KUNST – KULTUR – ÄSTHETIK“

Einführung in die ästhetische und kulturelle Bildung – Blockseminar

 

Es handelt sich bei diesem Blockseminar um ein Teil-Modul (Teil 3 und 4 – im WiSe) des Moduls „Einführung in die ästhetische und kulturelle Bildung – Theorie, Praxis, Kolloquium“, Sa. 8.11./So. 9.11., 11-20 Uhr:

In diesem Teil des Moduls lernen die Studierenden mittels Fachliteratur verschiedene Handlungsfelder der kulturellen und ästhetischen Bildung kennen. Innerhalb der zwei Blocktage des vierten Modulteils werden durch kurze ästhetische Übungen und Experimente mit kreativen, künstlerischen Verfahren die eigene ästhetische Wahrnehmung sensibilisiert und durch Analyse und Reflexion des eigenen ästhetischen Vorgehens verdeutlicht, wie mit künstlerischen Methoden ästhetische Erfahrungen ermöglicht und ästhetische Projekte im pädagogischen oder sozialen Feld konzipiert werden können.

weitere Infos zu diesem Blockseminar in eCampus: LINK

Infos zu den beiden anderen Teilen des Moduls (Teil 1 und 2):
Teil 1: Künstlerische Techniken (Übung, praktisches Seminar an der Fakultät für Sportwissenschaften oder Workshop im Musischen Zentrum (MZ)) im SoSe oder im WiSe
Teil 2: Kolloquium/Übung vor Originalen (Blockveranstaltungen im Atelier des MZ, sowie Exkursionen z.B. in Museen, zu Tanz- oder Theateraufführungen in der näheren Umgebung oder/und am MZ oder an der Fakultät für Sportwissenschaften, 7-8 Blockveranstaltungen im SoSe, jeweils ca. 10-18 Uhr, Termine nach Vereinbarung)

Infos zum gesamten Modul und Inhalten des Zertifikats „KUNST KULTUR ÄSTHETIK“: LINK

Semester: WiSe 2025/26