|
Die angewandte Ethik handelt von der praktischen Anwendung moralischer Theorien und ethischer Prinzipien auf spezifische Situationen, Probleme oder Bereiche menschlichen Handelns. Sie konzentriert sich darauf, reale moralische Dilemmata zu analysieren und zu bestimmen, wie ethische Prinzipien die Entscheidungsfindung in konkreten Situationen leiten können.
Nach einer kurzen Einführung in ethische Theorien allgemein werden wir in diesem Seminar zunächst einige ausgewählte Fragen der Medizinethik behandeln, wie zum Beispiel: 1. Wann, wenn überhaupt, ist Sterbehilfe moralisch zulässig? 2. Können wir Verpflichtungen haben, das Wohlergehen von Kindern zu erhöhen, wenn von unseren Entscheidungen überhaupt erst abhängt, ob diese Kinder auf die Welt kommen? |
- Kursleiter/in: Leonard Dung
Semester: ST 2025