
Der Lektürekurs zu Herwig Blankertz "Geschichte der Pädagogik" hat das Ziel diesen Klassiker der Bildungsgeschichtsschreibung intensiv und kritisch zu lesen. Die zugrundeliegenden Fragestellungen, Annahmen und Schlussfolgerungen sollen kritisch hinterfragt und diskutiert werden. Für die Teilnahme des Kurses ist dementsprechend die selbstständige Lektüre des Buches unerlässlich. Dementsprechend gliedert sich der Kurs in zwei Teile:
- Semesterbegleitend haben die Studierenden die Aufgabe das Buch zu erwerben und im Selbststudium vollständig zu lesen
- Im Juli beginnt der Präsenzteil des Kurses, mit einer Vorbesprechung per Zoom am 01.07. und im Block vom 21.-23.07.
- Anschließend können als Prüfungsform mündliche Prüfungen oder Hausarbeiten abgelegt werden.
- Kursleiter/in: Adrian Weiß
Semester: ST 2025