Dieser Kurs führt die Studierenden in die Grundlagen empirischer Forschung sowie in eine Vielzahl von Methoden in der Religionswissenschaft ein, wie sie am CERES angewendet werden. Es wird vermittelt, wie empirische Forschungsprojekte entworfen und durchgeführt werden, was qualitative, historisch-philologische und Digital Humanities-Methoden voneinander unterscheidet und warum Methoden in der Religionswissenschaft überhaupt notwendig sind. Als Überblick bietet dieser Einführungskurs Grundlagen und Voraussetzungen für weiterführende Methodenkurse, die später im Studiengang folgen.
- Kursleiter/in: Frederik Elwert
- Kursleiter/in: Maren Freudenberg
- Kursleiter/in: Kianoosh Rezania
Semester: ST 2025