Beschreibung

In dieser Vorlesung besprechen wir grundlegenden mathematischen Konzepte der Finanz- und Versicherungsmathematik.
Wesentliche Themen sind Finanzmärkte in diskreter Zeit, Black-Scholes-Formel, Fundamentalsätze der Preistheorie, Lebens- und Schadensversicherungsmathematik.

Voraussetzungen

Analysis 1 und 2, Lineare Algebra und Geometrie 1 und 2 und mindestens Kenntnisse im Umfang der Veranstaltung Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik

Literatur
  • Nicole Bäuerle und Ulrich Rieder (2017). Finanzmathematik in diskreter Zeit. Springer Spektrum, 1. Auflage.
  • Hans Föllmer und Alexander Schied (2016). Stochastic Finance. De Gruyter, 4. Auflage.
  • Albrecht Irle (2012). Finanzmathematik. Springer Spektrum, 3. Auflage.
  • Klaus D. Schmidt (2009). Versicherungsmathematik. Springer, 3. Auflage.
Semester: SoSe 2025