ANMELDUNG AUSSCHLIESSLICH FĂR STUDIERENDE UND MITARBEITENDE DER RUHR-UNI BOCHUM - bitte melden Sie sich mit Ihrer Rub-Mailadresse an! Studierende anderer Unis/Hochschulen, Alumni und Externe können sich fĂŒr die Warteliste unter mz-kunst@rub.de anmelden. Falls freie PlĂ€tze vorhanden sind, werden diese ca. eine Woche vor Kursbeginn an Menschen auf der Warteliste in der oben genannten Reihenfolge weitergegeben.
Figur und Aktfigur in der Zeichnung
Freitags von 12:15 bis 14:30 Uhr
Beginn: 18.4.2025
RUNDGANG: Sa. 19.7.2025 / 12-16 Uhr
Im Kurs beschĂ€ftigen wir uns auf verschiedene Weise mit der zeichnerischen Darstellung von Körpern - vor einem Modell - hauptsĂ€chlich vor einem Aktmodell. Doch kann als Modell auch unser zeichnendes GegenĂŒber fungieren oder wir uns selbst im Spiegel betrachtet.
Wir nĂ€hern uns der menschlichen Figur Schritt fĂŒr Schritt, indem wir zunĂ€chst mit einfachen Verfahren Haltung und Proportionen einer Figur erfassen - im Ruhezustand aber auch in Bewegung. Die Figur in verschiedenen Positionen betrachtend, lernen wir, dass alles, was sich im dreidimensionalen Gebilde eines Körpers abzeichnet, seine anatomischen GrĂŒnde hat. Wodurch zeichnen sich Knochen, Muskeln und Gelenke aus, die wir an der HautoberflĂ€che sehen? Helfen uns bestimmte Kenntnisse bei ihrer zeichnerischen Darstellung? Wie verhĂ€lt es sich hier mit der Perspektive, die sich z.B. in VerkĂŒrzungen von Körperteilen zeigt, denn schlieĂlich betrachten wir alles, was wir sehen, rĂ€umlich von einem bestimmten Standpunkt aus. Gibt es Hilfen und Kniffe, die uns jene perspektivische Betrachtung erleichtern und uns helfen, Proportionen besser einzuschĂ€tzen? Diesen und vielen anderen Fragen werden wir im Kurs nachgehen.
Anhand des Studiums der menschlichen Figur schulen wir im Kurs zugleich die eigene Wahrnehmung und Darstellungskraft. Daher nutzen wir bei unserer Arbeit, neben dem gÀngigen Bleistift, experimentell verschiedene zeichnerische Materialien wie beispielsweise Kohle, Kreide oder Tusche. Dabei untersuchen wir die Möglichkeiten ihres Auftrags, ihre Kombinationen und gewinnen Sicherheit im freien Umgang mit ihnen.
Anmeldung ausschlieĂlich via Moodle!
Titel: Zeichnung // SoSe 2025
Anmeldestopp 17 TN.
Anmeldung fĂŒr die Warteliste bitte per Mail an: mz-kunst@rub.de
Bitte im Betreff Kurstitel und Anmeldung Warteliste notieren.
Dieser Workshop ist Teil des âfreien Bereichsâ des MZ. Ein CP-Erwerb ist nicht möglich. Das Seminar kann fĂŒr das zweite Modul des Zertifikats âKunst Kultur Ăsthetikâ angerechnet werden. Infos hier: https://optio.ruhr-uni-bochum.de/index.php/zertifikat-kunst-kultur-aesthetik/ und fĂŒr WUG-Volunteering im Kontext kĂŒnstlerischer Arbeit: https://campus.uv.ruhr-uni-bochum.de/campus/all/module.asp?gguid=0x06A47F8249BE4577870E6E6AFC154E8E bitte beachten Sie hier auch die Infos und Links unter âBesonderheitenâ
- Kursleiter/in: Agnes Mrowiec
- Kursleiter/in: Agnes Mrowiec
- Kursleiter/in: Denise Winter