Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls

·Verstehen Studierende die Grundzüge der Experimentalphysik und können damit Anwendungen in der Technik und Beispiele aus der alltäglichen Erfahrungswelt verstehen und diskutieren.
·Können Studierende einfache physikalische Probleme durch Anwendung der in der Vorlesung abgeleiteten Grundformeln lösen.
·Sind Studierende in der Lage, grundlegende physikalische Experimente auf Basis von Versuchsvorschriften eigenständig durchzuführen, Ergebnisse zu beobachten, zu interpretieren, zu dokumentieren und zu diskutieren.
Inhaltlich geht es um Elektrizitätslehre, Optik und Grundlagen der Quantenmechanik.
Semester: ST 2024