Die Entwicklung des Internets hat viele Veränderungen in unserem Leben und unserer Arbeit mit sich gebracht. In dieser Veranstaltung geht es darum, diese Veränderungen zu verstehen, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich der Stärken und Schwächen webbasierter Tools bewusst zu werden. Schwerpunkt der Veranstaltung ist der Aufbau von Kompetenzen für den chinesischsprachigen digitalen Raum.

Die Übungen haben die sozial-digitale Wirklichkeit in China und Taiwan zum Gegenstand. Der Verwendung von QR-Codes wird im Unterricht eine besondere Rolle zukommen. Rein digital stattfindende Szenarien, darunter die Live-Kommunikation über WeChat sowie der Zugang zu Baidu, TikTok und anderen Plattformen, werden gezielt eingeübt.

Die Veranstaltung findet vierstündig an zwei Terminen statt.

Semester: WiSe 2023/24