
In Menschliches Verhalten in der IT-Sicherheit lernt ihr, welche Faktoren Einfluss auf das Sicherheitsverhalten von Angestellten in Unternehmen und Nutzenden im Alltag nehmen, und welche Möglichkeiten bestehen, dieses zu beeinflussen und verändern. Außerdem wird vermittelt, warum bestehende Ansätze des Information Security Management (auch nach ISO 27000) in der Praxis oft nicht funktionieren und wie wir sie erweitern bzw. anpassen sollten. Studierende werden befähigt IT-Sicherheit in Organisationen aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus zu betrachten, was unter anderem zwingend erforderlich ist um später Sicherheitsführungsaufgaben wahrzunehmen. Die Vorlesungsinhalte sind dabei umfangreich mit Erfahrungen aus der Praxis angereichert.
- Kursleiter/in: Benedikt Jonas Hielscher
- Kursleiter/in: Jens Opdenbusch
- Kursleiter/in: Jens Opdenbusch
- Kursleiter/in: Markus Schöps
Semester: SoSe 2025