Das Lehrforschungsseminar schließt inhaltlich an das BA-Seminar „Religion und Neue Medien“ an und bietet die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu diesem Themenfeld mit eigener empirischer Forschung zu vertiefen. In vier Blocktagen werden wir im Kurs Ihre Fragestellung herausarbeiten, Ihre empirische Erhebung planen und zugehörige methodische Fragen rund um Religionsforschung in digitalen Medien diskutieren, die von Ihnen erhobenen Daten in einer Werkstattsitzung auswerten und ein gemeinsames Abschlussprodukt realisieren.
Teilnahmevoraussetzungen ist die Teilnahme am o.g. BA-Seminar „Religion und Neue Medien“ sowie profunde Methodenkenntnisse (in einem der folgenden Bereiche: Qualitative Methoden, Quantitative Methoden, Digital Humanities). Außerdem nötig ist die Anmeldung per Mail bei mir bis zum 1.10. nötig inkl. einer kurzen Erläuterung, welcher Art Ihre Methodenkenntnisse sind.
Semester: SoSe 2024