Themenschwerpunkte
Am Lehrstuhl für Thermodynamik besteht für Studierende die Möglichkeit verschiedene fachwissenschaftliche Arbeiten durchzuführen (Semesterarbeit, Projektarbeit, Bachelor-Arbeit, Masterarbeit, etc.).
Der Inhalt dieser Arbeiten richtet sich in der Regel nach unseren Forschungsschwerpunkten:
Hochgenaue Messung von Stoffdaten
Hochgenaue Modellierung von Stoffdaten
Verfahrenstechnische Stoffdatenforschung
Wärmeübergang beim Sieden
Simulation energietechnischer Prozesse
Biogas
Zielgruppe
Die Bearbeitung der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls ist besonders für Studierende des Maschinenbaus sowie der Studiengänge Umwelttechnik und Resourcenmanagement und Sales Engineering and Product Management mit energie- und verfahrenstechnischer Ausrichtung geeignet. Dabei ist die Vergabe von fachwissenschaftlichen Arbeiten an Studierende anderer Ausrichtungen natürlich nicht ausgeschlossen.
- wiss. Mit.: Robin Beckmüller
- wiss. Mit.: Benjamin Betken
- wiss. Mit.: Tim Eisenbach
- wiss. Mit.: Felix Fiedler
- wiss. Mit.: Vanessa Kaub
- wiss. Mit.: Matthias Körber
- wiss. Mit.: Anna Leithäuser
- wiss. Mit.: Tobias Neumann
- wiss. Mit.: Sven Michael Pohl
- wiss. Mit.: Meret Rösler
- wiss. Mit.: Nico Schneider
- wiss. Mit.: Christian Werner Scholz
- wiss. Mit.: Benedikt Raphael Semrau
- wiss. Mit.: Roland Span
- wiss. Mit.: Monika Thol
- wiss. Mit.: Nils von Preetzmann
- wiss. Mit.: Carsten Wedler
- wiss. Mit.: Brigitte Weidner