Options d'inscription

Im Mittelalter erlangte Elfenbein einen Status, der es gelegentlich sogar ĂŒber Gold erhob. Die weiße, seidig glĂ€nzende OberflĂ€che des Materials und seine hervorragende Bearbeitbarkeit machten es besonders begehrt -- sowohl im christlichen Europa wie auch in der islamischen Welt des Mittelalters. Verschiedene Faktoren beeinflussten die VerfĂŒgbarkeit des Rohstoffes — hauptsĂ€chlich ElefantenstoßzĂ€hne, ab dem 12. Jahrhundert auch WalrosszĂ€hne — im Verlauf der Jahrhunderte und damit auch seine Rolle innerhalb der mittelalterlichen Gesellschaft(en). Unser Seminar untersucht an Hand des Rohstoffs Elfenbein und seiner Verarbeitung in Europa und dem erweiterten Mittelmeergebiet mittelalterliche Handelsverbindungen, aber auch die Rolle Elfenbeins im Spannungsfeld von Kunst, Macht und Eroberung. 

Semester: WT 2023/24
Auto-inscription (Teilnehmer/in)
Auto-inscription (Teilnehmer/in)