Kompetenzen: nach Abschluss dieses Moduls sollen die Studierenden die notwendigen Kenntnisse erworben haben, um beobachtetes Materialverhalten mit Hilfe kontinuumsmechanischer Konzepte in einfache mathematische Modelle zu überführen. Diese Kompetenzen sollen das vertiefende Studium mechanischer Zusammenhänge in weiterführenden Veranstaltungen aus den Bereichen der Strukturanalyse sowie der numerischen Berechnungsverfahren ermöglichen.
Inhalte:
- Grundlagen der Tensorrechnung
- Kinematik des Kontinuums
- Kinetische Größen und Gleichungen
- Bilanzgleichungen
- Grundlagen der Materialtheorie
- Kursleiter/in: Daniel Balzani
- Kursleiter/in: Maximilian Köhler
- Kursleiter/in: Sergey Kozinov
- Kursleiter/in: Niklas Miska
Semester: ST 2024