Options d'inscription

 

In diesem Modul geht es um Materialien und Werkstoffe, die in der Medizintechnik eingesetzt werden. Dazu wird zunĂ€chst eine Übersicht zu den Belastungsbedingungen im menschlichen Körper gegeben und es werden mögliche Anwendungsfelder (Hilfsmittel, Werkzeuge und Implantate) aufgezeigt und anhand von ausgesuchten Fallbeispielen ausfĂŒhrlich betrachtet. Hierzu zĂ€hlen z. B. kĂŒnstliche Knochenersatzmaterialien, ZahnfĂŒllungen, kĂŒnstliche Gelenke, antibakteriell wirksame Polymerkomposite, Stents und temporĂ€re Implantate. Ausgehend von den werkstofftechnischen Grundlagen werden fertigungstechnische Gesichtspunkte sowie die Schritte von der Werkstoffentwicklung bis zum medizintechnischen Produkt besprochen. DarĂŒber hinaus wird auf bionische AnsĂ€tze bei der Entwicklung neuer Werkstoffe eingegangen.

 

 

Semester: WT 2023/24
Auto-inscription (Teilnehmer/in)
Auto-inscription (Teilnehmer/in)