Probenbezeichnung 1.1 k 2.1 k 2.1 L 2.2 L 2.3 L 2.4 L 3.1 L 3.1 U 3.2 k 3.2 L 3.2 U 3.2 p Quarz 56 64 60 60 52 46 57 48 74 58 42 37 K-Feldspat 1 0,5 2 3 2 1 4 1 1 5 1 1 Plagioklas 12 13 8 8 9 9 8 10 9 8 10 10 Hornblende 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 Calcit 0 0 5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kaolinit* 1 0,5 5 4 4 2 6 2 4 2 1 4 Chlorit* 11 8 2 1 6 8 Spurenstoff 10 3 5 14 14 Illit/Muskovit 19 14 18 24 26 34 25 29 9 22 32 34 Anmerkung: Die Angaben sind Richtwerte. Der Fehler liegt je nach Mineralanteil zwischen +/- 2-5 %. Um die Mineral-anteile exakter bestimmen zu können, wäre eine chemische Gesamtanalyse erforderlich. Legende k: Festgestein L: Lockergestein U: Uebergangsbereich p: plattiger Bereich *: Um die Mineralanteile exakter bestimmen zu können, wären weitere Analysen an der Tonfraktion erforderlich.