Vai al contenuto principale
Se prosegui nella navigazione del sito, ne accetti le politiche:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Prosegui
x
RUB Moodle
  • Home
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Italiano ‎(it)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Ospite
Login
RUB Moodle
Home LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Espandi tutto Minimizza tutto
  1. Dashboard
  2. Online Escape Room "Mittelalter" (050450-SS 2023)
  3. Spätmittelalter
  4. Anklage der Hexerei

Anklage der Hexerei

Aggregazione dei criteri

Eine unschuldige junge Frau wurde der Hexerei angeklagt. Dies ist im Spätmittelalter leider oft der Fall. So kamen zwischen 1580 und 1630 zum Beispiel in Recklinghausen ungefähr 140 Menschen durch Besagungen und darauf folgende Verurteilungen ums Leben. Und dabei fielen der Hexerei nicht nur Frauen zum Opfer. Auch Männer und Kinder konnten bezichtigt werden. Zudem waren Besagungen nicht nur Ausdruck einer Angst vor Hexerei, auch politische und gesellschaftliche Gründe haben eine Rolle gespielt. Im Grunde konnte man jeden besagen, gegen den man einen Groll hegte, um die jeweiligen Person aus dem Weg zu schaffen.

Hilf nun bitte der jungen Frau, indem du die Argumente und Begriffe an die richtige Stelle ziehst!

Impressum/Imprint
Ospite (Login)
Politiche
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint