Samstag, 29. Juni 2024, 19:48
Website: RUB Moodle
Kurs: Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Kleinwort) (Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Kleinwort))
Glossar: Prosa
H

Heterodiegetische Erzählinstanz

Wird die Geschichte von jemandem oder etwas erzählt, der/das nicht am Geschehen beteiligt ist und der/das nicht zu den Figuren der erzählten Welt gehört, spricht man von einer heterodiegetischen Erzählinstanz. Dabei steht die heterodiegetische Erzählinstanz zwischen dem Geschehen und dem Leser und erzählt in der dritten Person.

Homodiegetische Erzählinstanz

Eine homodiegetische Erzählinstanz liegt vor, wenn derjenige, der erzählt, Teil der Geschichte ist und am Geschehen beteiligt ist. Dabei kann die Erzählinstanz ein beteiligter oder unbeteiligter Beobachter, eine Nebenfigur oder selbst die Hauptfigur sein. Es wird in der ersten Person erzählt.