Samstag, 29. Juni 2024, 19:47
Website: RUB Moodle
Kurs: Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Kleinwort) (Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Kleinwort))
Glossar: Prosa
A

Anachronie

Wenn eine Geschichte nicht chronologisch erzählt wird, spricht man von Anachronie, kann die Reihenfolge der Erzählung nicht mehr bestimmt werden, weil die Abschnitte der Erzählung nicht in Beziehung zueinander stehen, liegt eine Achronie vor. Wird die Erzählung unterbrochen und ein Ereignis berichtet, welches schon in der Vergangenheit passiert ist, liegt eine Analepse vor (vgl. Kriminalroman). Im Gegensatz dazu steht die Prolepse, bei der Ereignisse, die erst im Verlauf der Geschichte/in Zukunft passieren werden, früher erzählt werden.

Auktorialer Erzähler

Der auktoriale Erzähler ist eine fiktive Erzählfigur, die sowohl Kenntnis über äußere Fakten der Geschichte, als auch über das Innere der Figuren besitzt. Der auktoriale Erzähler kommentiert und bewertet das Geschehen der Geschichte und ist somit nicht neutral.