Samstag, 29. Juni 2024, 15:21
Website: RUB Moodle
Kurs: Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Kleinwort) (Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Kleinwort))
Glossar: Lyrik
A

Alexandriner

In der deutschen Literatur handelt es sich um einen sechshebigen Jambus mit weiblicher oder männlicher Kadenz. Nach dem sechsten Vers ist eine Zäsur vorgegeben. Vorwiegend verwendet wurde dieses Versmaß in der Epoche des Barock.

Alternation

Der Begriff beschreibt die regelmäßige Abwechslung der betonten und unbetonten Silben (Hebungen und Senkungen) in jedem Vers.

Anapäst

Der Anapäst ist ein Versfuß aus zwei kurzen, unbetonten und einer langen, betonten Silbe.