BA Studium gemäß GPO 2016

Informationen zum Studienverlauf

Ihr Studium ist klar strukturiert und Sie sollten sich so schnell wie möglich mit dieser Struktur vertraut machen. Das können Sie mit diesen Dokumenten machen:

Der kleine Studienführer

Erste Anlaufstelle ist der kleine Studienführer, in dem der Studienverlauf kurz zusammengefasst ist.

Beispiel eines idealen Studienverlaufs

Manchmal ist es einfacher, mit einem Beispiel zu arbeiten. Deshalb haben wir einen idealen Studienverlauf für Sie zusammengestellt, an dem Sie sich orientieren können. Wenn Sie so studieren, wie es die Studierende in unserem Beispiel tut, können Sie nichts falsch machen!

Modulhandbuch und Gemeinsame Prüfungsordnung (aka "das Kleingedruckte")

Der kleine Studienführer und das Beispiel eines idealen Studienverlaufs sind sehr hilfreich und sollten Ihre erste Anlaufstelle sein. Wir müssen aber darauf hinweisen, dass es inoffizielle Dokumente sind, die nicht rechtlich verbindlich sind. Rechtlich verbindlich sind nur das Modulhandbuch, die Gemeinsame Prüfungsordnung, und die fachspezifischen Bestimmungen. Sie finden diese in der Sektion "Das Kleingedruckte".

Noch Fragen?

  • Wenn Sie nach der Lektüre des kleinen Studienführers und des Beispiels immer noch Fragen haben, können Sie sich an die Fachschaft wenden, die Sie sehr gerne berät.
  • Neben der Fachschaft steht Ihnen natürlich auch die Sprechstunde der Studienberatung zur Verfügung. Die Sprechstundenzeiten finden Sie hier.