Zum Hauptinhalt
Startseite
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • LEARN2Gether
  • ePortfolio
    • Login
    • Anleitung
  • OpenRUB
  • Support
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Nederlands ‎(nl)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Türkçe ‎(tr)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • عربي ‎(ar)‎
    • 日本語 ‎(ja)‎
    • 正體中文 ‎(zh_tw)‎
    • 简体中文 ‎(zh_cn)‎

Moodle@RUB

Seitenpfad
  • Startseite / ►
  • Kurse / ►
  • Optionalbereich
Irisch für Anfänger/innen (Irisch I) (431000B-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Physik für Nichtphysikerinnen und Nichtphysiker (160004-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Italienisch für Geschichtswissenschaften (SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373103-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373102-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373101-SoSe18)
Beschreibung
SelbsteinschreibungSelbsteinschreibung
Einführung in das Lateinische (040310-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Theorie und Praxis mündlicher Kommunikation (Gruppe 2) (040321-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Theorie und Praxis mündlicher Kommunikation (Gruppe 1) (040319-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Stadt-, Museums- und Geländeführungen (170116-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Deutsche und Russen im 20. und 21. Jahrhundert (320000-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Design Thinking zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle (138960-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Praktische Übung (Mittwoch 08-10 Uhr) zu Schule als Beruf: Perspektiven für angehende Lehrerinnen und Lehrer (030335-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Vorlesung Schule als Beruf: Perspektiven für angehende Lehrerinnen und Lehrer (030277-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Praktische Übung (Montag 16-18 Uhr) zu Schule als Beruf: Perspektiven für angehende Lehrerinnen und Lehrer (030290-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Praktische Übung (Dienstag 16-18 Uhr) zu Schule als Beruf: Perspektiven für angehende Lehrerinnen und Lehrer (030291-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Modul Schreibberatung 2018 (432009-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Sprachförderung und Transkulturelle Sensibilität (SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Schauspiel und Performance (230050-SoSe18)
Beschreibung
SelbsteinschreibungSelbsteinschreibung
Once Upon a Time Fairy Tales in a Multicultural Classroom (050802-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Der Ton macht die Musik (040300-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Leben im Weltraum (160006-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Schreiben im Fachunterricht
Beschreibung
Sprachliche Bildung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Beschreibung
"Flüchtlingsgespräche" - vom politischen Diskurs zum literarischen Genre (320001-SoSe16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Argumentation in context (030114-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Aufgabenentwicklung zur integrierten Förderung von fachlichen und sprachlichen Kompetenzen in den Sachfächern - Kurs A (050599-WiSe17/18)
Beschreibung
Aufgabenentwicklung zur integrierten Förderung von fachlichen und sprachlichen Kompetenzen in den Sachfächern - Kurs B (050586-WiSe17/18)
Beschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373101-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373102-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373103-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Basismodul Schulpraxisstudien (373104-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Berufsfeldpraktikum: DSSZ-Praxis. Portfoliosammlung (ab SoSe16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Das Museum als außerschulischer Lernort SoSe 2012
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Deutsch als Zweitsprache (DSSZ-Modul, Teil 2): 1. Semesterhälfte (050575-WiSe16/17)
Beschreibung
Deutsch als Zweitsprache (DSSZ-Modul, Teil 2): 2. Semesterhälfte (050574-WiSe16/17)
Beschreibung
Deutsch als Zweitsprache (Modul "DSSZ", Teil 2): Gruppe Blockveranstaltung Pfingstferien (050585-SoSe17)
Beschreibung
Deutsch als Zweitsprache (Modul "DSSZ", Teil 2): Gruppe Freitag 10-12 Uhr (050587-SoSe17)
Beschreibung
Deutsch als Zweitsprache (Modul "DSSZ", Teil 2): Gruppe Freitag 12-14 Uhr (050583-SoSe17)
Beschreibung
Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte - Sprachförderung in allen Fächern - Nachbearbeitungskurs (WiSe15/16) Kopie 1
Beschreibung
Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte - Sprachförderung in allen Fächern (WiSe15/16)
Beschreibung
Deutschland und die Krise in Europa (320000-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Do10-12: Basismodul Schulpraxisstudien (5CP) (372103-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Do14-16: Basismodul Schulpraxisstudien (5CP) (372104-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Eine Antwort auf die Krise? Europäische Kultur und Kulturpolitik (320001-WiSe15/16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Einführung in das fiktionale Schreiben: Schreibwerkstatt (080904-WS16/17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Einführung in das Lateinische (040328-WiSe12/13)
Selbsteinschreibung
Einführung in das Lateinische anhand historischer Texte (040332-SoSe12)
Selbsteinschreibung
Einführung in das Lateinische anhand historischer Texte (040336-WiSe11/12)
Einführung in das Lateinische anhand historischer Texte (040355-SoSe11)
Einführung in das Lateinische anhand historischer Texte (040358)
Einführung in das Lateinische anhand historischer Texte (040360-WiSe10/11)
Selbsteinschreibung
Einführung in die christliche Ikonographie (040322-WiSe17/18)
Beschreibung
SelbsteinschreibungSelbsteinschreibung
Einführung in die lateinische Paläographie (WiSe14/15)
Selbsteinschreibung
Einführung in Regie und Schauspiel im Theater
Beschreibung
SelbsteinschreibungSelbsteinschreibung
Empirisches Forschen im Lehrerberuf (030378-WiSe16/17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Epigenetik, Vererbung, Evolution - Alte und neue Streitpunkte (118998-118999-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Erweitertes Basismodul Schulpraxisstudien (373301-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Food and Fitness (434100-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Geographien der Flucht (170060-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Grundlagen der Schulpädagogik (376101-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Grundlagen der Schulpädagogik (376102-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Grundlagen der Schulpädagogik (376103-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Heroes - Verführung und Identifikation - Leitbilder in Diktatur und Demokratie (320001-WiSe16/17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Industrial Heritage. South Wales and the Ruhr (WiSe15/16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Intensivkurs ‚Wissenschaftliches Schreiben fernab der RUB‘ – mit Online-Phase in der vorlesungsfreien Zeit
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Interdisziplinäre Projektarbeit in der technischen Produktentwicklung (138777-SoSe17)
Beschreibung
Interkulturelle Kompetenz in Theorie und Praxis
Beschreibung
Öffentlicher ZugangSelbsteinschreibung
Irisch für Anfänger/-innen (Irisch Ia) (431000-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Irish for Beginners (Irish I) (431004-WiSe10/11)
Selbsteinschreibung
Jahrestage 2017 - ein kulturwissenschaftlicher Festkalender (320000-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Kommunikation und Präsentationstechniken (Gruppe 1 & 2) (040307-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Kulturmanagement (040304-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Medienkompetenz - Fiktionales Fernsehen: zwischen Qualität und Klamauk
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht nutzen: Förderung von Sprachbewusstheit, Sprachlernkompetenz und Textkompetenz - Kurs A (050587-WiSe17/18)
Beschreibung
Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht nutzen: Förderung von Sprachbewusstheit, Sprachlernkompetenz und Textkompetenz - Kurs B (050589-WiSe17/18)
Beschreibung
Mi 10-12:Basismodul Schulpraxisstudien (5CP) (374101-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Mo12-14: Basismodul Schulpraxisstudien (5CP) (372101-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Mo14-16: Basismodul Schulpraxisstudien (5CP) (372102-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Modul eTutoring - Gruppe 1 (WiSe16/17)
Beschreibung
Modul eTutoring - Gruppe 2 (WiSe16/17)
Beschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 1 (SoSe15)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 1 (SoSe16)
Beschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 1 (WiSe14/15)
Beschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 1 (WiSe15/16)
Beschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 2 (SoSe15)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 2 (SoSe16)
Beschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 2 (WiSe14/15)
Beschreibung
Modul eTutoring – Gruppe 2 (WiSe15/16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Physik des Universums: Vom Urknall bis zur Supernova (160005-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (438114-WiSe13/14)
Beschreibung
SelbsteinschreibungSelbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (D: Mittwoch, 16 Uhr) (WiSe14/15)
Beschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (Gruppe D, Mi 16 Uhr) (SoSe14)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (Heier)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (Jeßing) (438112-WiSe13/14)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (Jeßing) (438140-SoSe14)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus (Jeßing) (438140-WiSe14/15)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus Gruppe A (Jeßing) (438140-SoSe15)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus Gruppe B (Fabian)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus Gruppe B (Jeßing) (438140-WiSe15/16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
PROPÄDEUTISCHER INTENSIVKURS PHILOPLUS Gruppe C (Fabian) (438140-WiSe15/16)
Beschreibung
Propädeutischer Intensivkurs PhiloPlus Heier (438097)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
SCHREIBEN WIR! SCHREIBEN IN SELBSTORGANISIERTEN GRUPPEN (432036-WiSe15/16)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Schreibmarathon 2017: Ein Roman in 30 Tagen, egal in welcher Sprache
Beschreibung
Sockelvorlesung DSSZ – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule: Schwerpunkt Deutschunterricht (050590-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Sockelvorlesung DSSZ – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule: Schwerpunkt Fremdsprachenfächer (050591-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Sockelvorlesung DSSZ – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule: Schwerpunkt Sachfächer (050592-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Sockelvorlesung DSSZ – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule: Schwerpunkt Deutschunterricht (WiSe 2016/2017)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Sockelvorlesung DSSZ – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule: Schwerpunkt Fremdsprachenfächer (WiSe 2016/2017)
Beschreibung
Sockelvorlesung DSSZ – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule: Schwerpunkt Sachfächer (WiSe 2016/2017)
Beschreibung
Sommerschule Inklusion - Perspektiven für Schule und Unterricht (370401-SoSe16)
Beschreibung
Öffentlicher ZugangSelbsteinschreibung
Sprachbildung im Sachfachunterricht (050585-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Testen und Prüfen für zukünftige Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer (051401-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
The Modern English Classroom: Dealing with Multicultural and Multilingual Students (050802-WiSe17/18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
The Modern English Classroom: Dealing with Multicultural and Multilingual Students (050811-SoSe17)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Theorie & Praxis des Projektmanagements Sommer 2018
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Theorie und Praxis des Projektmanagements - WS 17/18
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Von der Internationalen Klasse in den Deutsch-Regelunterricht - Ansätze von DaF/DaZ in sprachlich heterogenen Klassen - Kurs A (050597-WiSe17/18)
Beschreibung
Von der Internationalen Klasse in den Deutsch-Regelunterricht - Ansätze von DaF/DaZ in sprachlich heterogenen Klassen - Kurs B (050598-WiSe17/18)
Beschreibung
Wissenschaftlich arbeiten mit Word und PowerPoint (432022-WiSe09/10)
Beschreibung
Selbsteinschreibung
Wissenschaftliche Sammlungen und Archive (432000-SoSe18)
Beschreibung
Selbsteinschreibung

Sie sind nicht angemeldet. (Login)
Startseite