Inhalt des Kurses
Dieser Kurs gibt dir einen Einblick in das Betriebssystem
Linux Mint. Du lernst wie das Betriebssystem installiert und eingerichtet wird.
Weitere Themen sind das Installieren/Updaten von Programmen und das Einrichten eines Backups.
Die Gestaltung des Kurses ist darauf ausgelegt, dass du nur das nötigste an Theorie erfährst und viele Praxiserfahrungen sammeln kannst.
Dafür ist der Kurs in 6 Themen gegliedert und beginnt jeweils mit einer kurzen Einleitung.
Danach folgt eine ToDo-Liste, die als Orientierungshilfe des jeweiligen Themas dienen soll.
Darauf folgt ein Tutorial Video, welches das Thema anschaulich darstellt.
Möchtest du wissen was es mit den einzelnen Themen auf sich hat, schaue einfach in die Übersicht.
Alle im Kurs verwendeten Fachbegriffe sind verlinkt und du erhälst eine kurze Erklärung indem du sie anklickst.
An wen richtet sich dieser Kurs?
- Du interessierst dich für Linux und möchtest deine ersten Erfahrungen sammeln
- Du hast noch einen Laptop oder PC zuhause, den du nutzen möchtest, aber keine Windows-Lizenz (und möchtest auch keine kaufen)
- Du legst Wert auf deine Privatsphäre und möchtest nicht, dass dein Betriebssystem Daten zum Hersteller schickt
- Du möchtest ein sicheres Betriebssystem z.B. fürs Online-Banking, welches du bei Bedarf (vom USB-Stick) startest
Was genau ist Linux "Mint"?
Linux Mint ist eine von vielen Linux Distributionen und Open Source. Ich verwende für diesen Kurs Linux Mint (Cinnamon), weil es...
- sich einfach installieren lässt
- einfach zu bedienen ist, besonders für Windows-Nutzer
- stabil läuft
- eine gute Dokumentation und Support-Foren bietet
- die meiste Software und Hardware unterstützt
- regelmäßige Updates erhält