Ana içeriğe git
RUB Moodle
  • Ana sayfa
  • LEARN2Gether
  • ePortfolio
    Login Anleitung
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Türkçe ‎(tr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ Nederlands ‎(nl)‎ Polski ‎(pl)‎ Türkçe ‎(tr)‎ Русский ‎(ru)‎ 日本語 ‎(ja)‎ 正體中文 ‎(zh_tw)‎ 简体中文 ‎(zh_cn)‎
nodeinfo
Giriş yap
Ana sayfa LEARN2Gether ePortfolio Daralt Genişlet
Login Anleitung
OpenRUB 🛟 Support
  1. Dersler
  2. Campus-IMPORT

Campus-IMPORT

  • 1 Sayfa 1
  • 2 Sayfa 2
  • 3 Sayfa 3
  • 4 Sayfa 4
  • » Sonraki Sayfa
Unterrichtsentwicklung im Fach Pädagogik (FM2 T4/ FD2 T2) (Blockveranstaltung) (030383-WS 23/24)
Word und Excel für die wissenschaftliche Arbeit - Teil 2: Excel (080915-WS 23/24)
Fachdidaktische Theorien (Blockveranstaltung) (030395-WS 23/24)
Strategien der Beobachtung und Erforschung von Pädagogikunterricht (Blockveranstaltung) (030376-WS 23/24)
177464 - Kristallchemie (177464-WS 23/24)
AG zu den Vorles. "Vertragliche SV" und "Mob. Sachenrecht" (060873-WS 23/24)
S Forschungsorientiertes Praktikum - Klinische Psychologie (112161-WS 23/24)
Berufsfeldpraktikum Kulturelle Bildung [onlinelehre - synchron] (100996-WS 23/24)
Blockseminar: Vor- und Nachbereitung des Gemeindepraktikums (010531-WS 23/24)
S Fallseminar (115218-WS 23/24)
Lektüreübung Poesie (Latein): Martial, Epigramme (050219-WS 23/24)
Informationsveranstaltung WS23/24: Schwerpunkt- und Abschlussphase Bachelor/Übergang Master (050578-WS 23/24)
Seminar Kulturelle Bildung (100015-WS 23/24)
Vorlesung: Das Matthäusevangelium (010202-WS 23/24)
Zyklusvorlesung: Die hellenistische Epoche Griechenlands (040409-WS 23/24)
Spätklassische-hellenistische Städte im östlichen Mittelmeerraum (040424-WS 23/24)
Perspektiven auf den Orient in französischen Texten des 19. Jahrhunderts (050922-WS 23/24)
S Forschungsorientiertes Praktikum - Neuropsychologie (112165-WS 23/24)
Seminar Gymnastik - playful movement (100121-WS 23/24)
Seminar Explorieren, Gestalten, Darstellen mit Schwerpunkt Tanz (100280-WS 23/24)
Seminar Explorieren, Gestalten, Darstellen mit Schwerpunkt Tanz (100284-WS 23/24)
Die Naturwissenschaften in der Antike (206313-WS 23/24)
Sprachförderung im Fach Sozialwissenschaft (080916-WS 23/24)
Metaphern (050387-WS 23/24)
IPS: Mobilität und Akkulturation (Gr. 2) (040028-WS 23/24)
IPS: Mobilität und Akkulturation (Gr. 1) (040027-WS 23/24)
Introdução às literaturas de língua portuguesa (auf Portugiesisch) (051184-WS 23/24)
Italienisch A1 / A2 (Gruppe E) (253024-WS 23/24)
Sertão nordestino: imagens, discursos e práticas (auf Portugiesisch) (051105-WS 23/24)
Textredaktion Französisch für B.A.-Studierende, Gruppe B (050956-WS 23/24)
Einführung in die moderne Sprachphilosophie (SE) (030024-WS 23/24)
S Analyse der Interaktion in Institutionen (QMS, Teil I; PKK, Teil I) (080308-WS 23/24)
S Ethnomethodologie und Methoden der Konversations- und Textanalyse (QMS, Teil I; FM Teil II) (080305-WS 23/24)
Osmanische Quellen- und Handschriftensammlungen in deutschen Bibliotheken und Museen (050114-WS 23/24)
Armeno-Türkische Literatur, 17.-20. Jh. (050115-WS 23/24)
Literatur und Ideologie: Türkische Literatur des 19. und 20. Jhs. aus gesellschaftstheoretischer und ideologiekritischer Perspektive (050105-WS 23/24)
S Diskurs Neuropsychologie: What is a memory representation? (118613-WS 23/24)
WiSe 23.24 Einführung in die QSF (030330-WS 23/24)
Willensfreiheit und Determinismus (030057-WS 23/24)
S Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Gruppe 1 (112352-WS 23/24)
S Differential and Personality Psychology Gruppe 5 (112356-WS 23/24)
ÜF: Königsabsetzungen im Mittelalter – Das Römisch Deutsche Reich und England im Vergleich (040190-WS 23/24)
AG zur Vorles. "StaatsR II: StaatsorganisationsR" Fr 14:00-16:00 (Nils-Raphael Paus) (060520-WS 23/24)
Einführung in die lusophonen Kulturen (051183-WS 23/24)
S Projektseminar Klinische Psychologie (112724-WS 23/24)
Portugiesisch B2.1 (051181-WS 23/24)
S Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung (SozBild, Teil I) (080278-WS 23/24)
Baugeologie (B&B)
Einführung in die koreanische Literaturgeschichte (090401-WS 23/24)
Welche ''Farbe'' hat Korea? - Debatten koreanischer Ästhetik im langen 20. Jhd. (090406-WS 23/24)
ÜMT: Das Kloster Werden und seine Urkundenfälschungen. Eine Einführung in die Diplomatik (040111-WS 23/24)
Political Economy of Innovation in Japan (090354-WS 23/24)
Politisches System Japans (090309-WS 23/24)
HS: Zwischen Ideal und Wirklichkeit: Adel und höfisches Leben im Rheinland und in Westfalen (040158-WS 23/24)
Seminar Athletiktraining & Return to Sports (100764-WS 23/24)
S Psychiatrie: Neuropsychologische Aspekte (118127-WS 23/24)
Allgemeines Verwaltungsrecht I * (060085-WS 23/24)
John L. Mackie: Ethik (030033-WS 23/24)
Das rationale Tier. Philosophische Perspektiven auf den Menschen (030032-WS 23/24)
Grundbegriffe der Ethik (030034-WS 23/24)
Vormoderne Schriftsprache (Kanbun kundoku) (090652-WS 23/24)
Einführung in das Mittelkoreanische I (WS '23/24) (090405-WS 23/24)
Koreanistik als Kulturwissenschaft (090403-WS 23/24)
KOL: Neue Forschungen aus Früh- und Hochmittelalter (040235-WS 23/24)
Social Epistemology: The Epistemology of Expert Judgements (030088-WS 23/24)
Logic and Philosophical Methodology (030114-WS 23/24)
Repetitorium: Praktische Theologie (010562-WS 23/24)
Einführung in die Religiosphilosophie (020001-WS 23/24)
Krauses Religionsphilosophie (020007-WS 23/24)
Einführung in die Philosophie (020016-WS 23/24)
V: Katastrophen und Niedergangsszenarien: Die valentinianisch-theodosianische Zeit (364-476 n. Chr.) (040003-WS 23/24)
ÜMT: Work-Life-Balance. Quellen zur Arbeitswelt im antiken Griechenland (040107-WS 23/24)
ÜF: Spätantike „Völkerwanderung“ – Versuche einer Neuinterpretation (040187-WS 23/24)
S Differentiated Integration in the European Union: Theoretical and Empirical Perspectives (IntBez, Teil II) (080244-WS 23/24)
Grundlagen des IT-Strafrechts und der Cyberkriminologie (060069-WS 23/24)
Propaganda oder Aufklärung? Queere Literatur in Polen und Russland (051253-WS 23/24)
Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik (051256-WS 23/24)
Protests in Eastern and Western Europe since 2010 (051296-WS 23/24)
Draw me your society: visual research of social imagination of Eastern Europeans in Germany (051297-WS 23/24)
S Klinische Psychologie Seminar - Autismus (112434-WS 23/24)
A-Modul: Banda Islands: Riffkartierung, mariner Lärm und Biolumineszenz (Tauchexkursion) (190247-WS 23/24)
S Klinische Psychologie Seminar - Schizophrenie (112432-WS 23/24)
Grundlagentexte KdP: Geschichtsphilosophie (Kant, Fichte, Hegel) (030041-WS 23/24)
Social Epistemology: Diversity and Wisdom of the Crowds (030078-WS 23/24)
100 801 Vorbereitendes Seminar zum Praxissemester (WS 23/24)
Praxissemester Begleitung (100803-WS 23/24)
100 802 Nachbereitung Praxissemester (WS 23/24)
Fluß - Sumpf - Delta. Wasserkörper in archäologischer und historischer Perspektive (040449-WS 23/24)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Begleitseminar zum Praxissemester (PS2) (050551a-WS 23/24)
Praxisbezogene Studien: Begleitseminar zum Praxissemester (030076-WS 23/24)
Lyrik der Romantik im Unterricht der Sekundarstufe II (A.2) (050558-WS 23/24)
Grundkurs Neuere deutsche Literaturwissenschaft (050479-WS 23/24)
Expressionistische Literatur im Unterricht der Sekundarstufe I und II (A.2) (050559-WS 23/24)
Erzählungen aus unterschiedlichen Epochen im Unterricht der Sekundarstufen I und II (A.2) (050557-WS 23/24)
Was ist Selbstbewusstsein? (030047-WS 23/24)
Grundlagentexte KDP: Freiheit, Kunst, Politik: Die Philosophie Friedrich Schillers (030046-WS 23/24)
Manichaeism East and West (210054-WS23/24)
Einführung in die Philosophische Anthropologie (SE) (030022-WS 23/24)
Science and Values: Commercialization, Diversity, and Epistemic Injustice (030101-WS 23/24)
OSINT - Open Source Intelligence (I) (051752-WS 23/24)
Streaming | Serienästhetik (051712-WS 23/24)
Plattformkapitalismus (051711-WS 23/24)
ÜMT: Construction and Deconstruction of the War Hero (040121-WS 23/24)
S Bildgebende Verfahren in der Neuropsychologie (118513-WS 23/24)
S Climate Change and Sustainable Development (075701-WS 23/24)
The End of the World in Octavia Butler's Writing (050649-WS 23/24)
Perspektiven und Methoden zur Beobachtung und Analyse von Schule und Unterricht. Vorbereitung auf das Praxissemester (Blockveranstaltung) (030366-WS 23/24)
Was geschieht im Unterricht? Begleitveranstaltung zum Praxissemester (Blockveranstaltung) (030518-WS 23/24)
(050988-WS 23/24) Lesen und Schreiben im Fremd- und Zweitsprachenunterricht: Aufgaben entwickeln, Textkompetenzen fördern, Gruppe B
Lesen und Schreiben im Fremd- und Zweitsprachenunterricht: Aufgaben entwickeln, Textkompetenzen fördern, Gruppe A (050987-WS 23/24)
Sozial-emotionale Kompetenzen im DaZ-Unterricht fördern“ - Praxisphase (050599-WS 23/24)
Praktikum Weiterführung Sommerschule DaZ (050582-WS 23/24)
Sprachlich sensible Lernaufgaben im Deutschunterricht (Gruppe C) (050596 - WS 23/24)
Ethnische Minderheiten in China (210044-WS 23/24)
Konfuzianismus Lektüre (210059-WS 23/24)
Das Laozi in Übersetzung (210043-WS 23/24)
Ostasien und die Entdeckung der Weltreligionen im 19. Jahrhundert (210042-WS 23/24)
Begleitseminar Weiterführung Sommerschule DaZ (050585-WS 23/24)
Einführung in die Philosophiedidaktik (PD1) (030075-WS 23/24)
Unterrichtsplanung für das Fach Pädagogik (FM2 T1) (WS 23/24) (030379-WS 23/24)
Zur Praxis des Pädagogikunterrichts – Beobachtung, Erprobung, Reflexion (WS 23/24) (030388-WS 23/24)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080135-WS 23/24)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080136-WS 23/24)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080137-WS 23/24)
Morphosyntax Französisch, Teil C, Gruppe A Blockseminar (050939-WS 23/24)
Mir geht ein Licht auf! Antike Öllampen und ihre Kontexte (040481-WS 23/24)
Testexkursion Fortgeschrittene (999116-WS 23/24)
Testseminar Grundwissen "š" (999111-WS 23/24)
RURStest (999890-WS 23/24)
S Psychiatrie: Neuropsychologische Aspekte (118128-WS 23/24)
S Neuropsychologische Diagnostik (118213-WS 23/24)
S Neurologie: Neuropsychologische Aspekte (118211-WS 23/24)
KLANGKULISSEN: TÖNE, GERÄUSCHE UND MUSIK IM SPRECHTHEATER (230050-WS 23/24)
Lehrgrabung: Paestum (040483-SS 2023)
BQT III: Praktische Fallseminare (Gruppe 2) (115162-SS 2023)
Grundlagen der politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Ostasienforschung (Übung) (090305-SS 2023)
Modeling the World: Representation in Scientific Practice (030107-SS 2023)
Einführung in die französische Literaturwissenschaft, Gruppe A (050905-SS 2023)
Proseminar Prosa (Latein): Petron, Satyricon (050213-SS 2023)
Einführungsübung in die Sprachwissenschaft (050222-SS 2023)
AG zur Vorles. "StaatsR II: StaatsorganisationsR" Do, 17:30 - 19:00, GD 1/478 (060495-SS 2023)
Berufsfeldpraktikum: Kulturelle Bildung - Einführungsveranstaltung (100947-SS 2023)
Einführung in die Ethik (SE) (030013-SS 2023)
Seminar Entspannungsverfahren / Psycho-physische Regulation (100713-SS 2023)
Seminar Explorieren, Gestalten, Darstellen am Beispiel Tanz (100283-SS 2023)
Seminar Explorieren, Gestalten, Darstellen am Beispiel Tanz (100281-SS 2023)
Malerei und Dichtung in der italienischen Renaissance - Blockseminar (051017-SS 2023)
Praxissemester Begleitung (100807-SS 2023)
Praktikumsvorbereitendes Seminar (100806-SS 2023)
Politics of Finance in Japan (090351-SS 2023)
Japans politische Ökonomie - Akteure und Institutionen im Wandel (090301-SS 2023)
Raum – Protest – Medialität. Politische Kommunikation in Mittel- und Osteuropa seit 1980 (051257-SS 2023)
Death in China (210038-SS 2023)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Geschichte der polnischen Literatur und Kultur (051207-SS 2023)
Gruppe 7- Erst denken, dann handeln? (112318-SS 2023)
S Wahrnehmung (112632-SS 2023)
S Global and European Multilateralism in Crisis? (IIP, Teil II; PFA, Teil II; FW, Teil II) (080361-SS 2023)
S Regionale Integration in Europa, Asien und den Amerikas (IntStrukt, Teil II) (080272-SS 2023)
S Masterprojektseminar - Onlinestudie zur Quantifizierung von mentalen Zeitreisen (115141-SS 2023)
Politics of Regulation and Innovation in East Asia (090355-SS 2023)
Felsbau (177222-SS 2023)
Kulturindustrie (A.3) (050538-SS 2023)
V Testtheorie (SS 2023)
Praktikum Sommerschule "Deutsch als Zweitsprache" (050599-SS 2023)
Lesen und Schreiben im Fremd- und Zweitsprachenunterricht: Aufgaben entwickeln, Textkompetenzen fördern, Gruppe B (050988-SS 2023)
Desinformation – Medien der Verschwörung (051752-SS 2023)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080136-SS 2023)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080134-SS 2023)
Kulturpolitik im Verlagswesen der Republik China (1912–1949) (090105-SS 2023)
Eine kritische Biographie zum Dichter Li Bai (090103-SS 2023)
Lesen und Schreiben im Fremd- und Zweitsprachenunterricht: Aufgaben entwickeln, Textkompetenzen fördern, Gruppe A (050987-SS 2023)
Einführungsseminar Fachdidaktik: Grundlagen historischen Lernens am Beispiel der Errichtung der NS-Herrschaft (040261-SS 2023)
Begleitseminar Praxissemester: I (040284-SS 2023)
Unterrichtsplanung und Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Begleitseminar zum Praxissemester (PS2) (050551a-SS 2023)
Praxisbezogene Studien: Begleitseminar zum Praxissemester (030075-SS 2023)
S Einstellungen zu sozialer Ungleichheit und Gerechtigkeit (Emp, Teil I) (080221-SS 2023)
S Nachbarschaft heute (S&R, Teil II; FW, Teil III) (080346-SS 2023)
S Soziale Mobilität (SozStrukt, Teil II) (080201-SS 2023)
S Elitensoziologie (SozStrukt, Teil II) (080203-SS 2023)
Einführung in die Qualitative Bildungsforschung (030311-SS 2023)
S Soziale Gerechtigkeit (SozStrukt, Teil II) (080204-SS 2023)
Vorlesung: Die Erzeltern-Erzählungen (010101-SS 2023)
Seminar: Schöpfung im Alten Testament (010126-SS 2023)
Special Topics in Philosophy of Science (030094-SS 2023)
Methods in Philosophy of Science (030097-SS 2023)
General Philosophy of Science (030003-SoSe23)
PÜ: Das Kiewer Höhlenkloster als Erinnerungsort und Geschichtssymbol. Ein deutsch-ukrainisches Ausstellungsprojekt (040146-SS 2023)
ÜMT: Geschichtsschreibung in und über Belarus im 20. Jahrhundert (040119-SS 2023)
Grammatikographie des Mittelhochdeutschen (050414-WS 22/23)
Berufsfeldpraktikum Kulturelle Bildung [onlinelehre - synchron] (100996-WS 22/23)
Grammatisches Grundwissen (050375-WS 22/23)
Prática de português (B1/B2): comunicação oral (051180-WS 22/23)
Introdução às literaturas de língua portuguesa (auf Portugiesisch) (051184-WS 22/23)
"De volta ao começo": representações da infância na cultura brasileira (051105-WS 22/23)
Textredaktion Französisch für B.A.-Studierende, Gruppe B (050956-WS 22/23)
S Forschungsorientiertes Praktikum - Sozialpsychologie 2022/2023
Einführung in die lusophonen Kulturen (051183-WS 22/23)
Textredaktion für M.A.-Studierende (050971-WS 22/23)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen, Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Polonistik) (051206-WS 22/23)
Análisis e interpretación de prácticas culturales en el espacio iberorrománico (051102-WS 22/23)
  • 1 Sayfa 1
  • 2 Sayfa 2
  • 3 Sayfa 3
  • 4 Sayfa 4
  • » Sonraki Sayfa
Giriş yapmadınız. (Giriş yap)
Mobil uygulamayı edinin
Policies
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint