Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
LEARN2Gether
ePortfolio
Login
Anleitung
OpenRUB
🛟 Support
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Español - Internacional (es)
Français (fr)
Italiano (it)
Nederlands (nl)
Polski (pl)
Türkçe (tr)
Русский (ru)
العربية (ar)
日本語 (ja)
正體中文 (zh_tw)
简体中文 (zh_cn)
Login
Startseite
LEARN2Gether
ePortfolio
Einklappen
Ausklappen
Login
Anleitung
OpenRUB
🛟 Support
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert.
Viele Funktionen in Moodle können nicht verwendet werden oder scheinen fehlerhaft zu sein.
Aktivieren Sie bitte JavaScript, um Moodle in vollem Umfang nutzen zu können.
Kurse
Campus-IMPORT
Campus-IMPORT
Kursbereiche
Fakultäten
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / AG Baukonstruktionen und Bauphysik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / AG High Performance Computing
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / AG Mechanik adaptiver Systeme
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / AG Ressourceneffizientes Bauen
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / AG Windingenieurwesen und Strömungsmechanik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Geodäsie (FH Bochum)
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Baustofftechnik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Umwelttechnik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Kontinuumsmechanik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Massivbau
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Mechanik - Materialtheorie
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Stahl-, Leicht- und Verbundbau
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Statik & Dynamik
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Umwelttechnik und Ökologie im Bauwesen
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Verbrennungsmotoren
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Verkehrswegebau
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Lehrstuhl für Verkehrswesen
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Organisation
Fakultäten / Bau- und Umweltingenieurwissenschaften / Weitere Kurse
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / AG Sinnesphysiologie
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / AG Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Institut für Neuroinformatik
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Lehrstuhl für Allgemeine Zoologie und Neurobiologie
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Lehrstuhl für Biophysik
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Lehrstuhl für Evolution und Biodiversität der Pflanzen
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Lehrstuhl für Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Lehrstuhl für Zellmorphologie und Molekulare Neurobiologie
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Molekulare und Zelluläre Botanik
Fakultäten / Biologie und Biotechnologie / Lehrstuhl Angewandte Mikrobiologie
Fakultäten / Chemie und Biochemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Analytische Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Anorganische Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Biochemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Didaktik der Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Organische Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Physikalische Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Technische Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Theoretische Chemie
Fakultäten / Chemie und Biochemie / alte Kurse
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Organisation
Fakultäten / Chemie und Biochemie / Prüfungsamt
Fakultäten / Elektro- und Informationstechnik
Fakultäten / Evangelische Theologie
Fakultäten / Evangelische Theologie / Fachbereich Altes Testament
Fakultäten / Evangelische Theologie / Fachbereich Neues Testament
Fakultäten / Evangelische Theologie / Lehrstuhl für Ökumenik und Dogmatik
Fakultäten / Evangelische Theologie / Religionspädagogik
Fakultäten / Evangelische Theologie / Religionswissenschaft
Fakultäten / Evangelische Theologie / Sprachkurse
Fakultäten / Geowissenschaften
Fakultäten / Geowissenschaften / Geographisches Institut
Fakultäten / Geowissenschaften / Geographisches Institut / Landschaftsökologie und Biogeographie
Fakultäten / Geowissenschaften / Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik
Fakultäten / Geschichtswissenschaft
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Archäologische Wissenschaften
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut / Didaktik der Geschichte
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut / Frühe Neuzeit & Geschlechtergeschichte
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut / Kulturgeschichte des Mittelmeerraums
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut / Montangeschichte
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut / Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Historisches Institut / Osteuropäische Geschichte.
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Kunstgeschichte
Fakultäten / Geschichtswissenschaft / Transnationale Geschichte des 19. Jahrhunderts
Fakultäten / Informatik
Fakultäten / Institut für Arbeitswissenschaft
Fakultäten / International Graduate School of Neuroscience (IGSN)
Fakultäten / Jura
Fakultäten / Jura / AG Anmeldung
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / öffentliches Recht
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / öffentliches Recht / Allgemeines Verwaltungsrecht
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / öffentliches Recht / Grundrechte
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / öffentliches Recht / Grundrechte / Arbeitsgemeinschaft zur Vorlesung Staatsrecht I (Grundrechte) [Ostermann, Mo 12-13.30]
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / öffentliches Recht / Staatsorganisationsrecht
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / Strafrecht
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / Strafrecht / Strafrecht BT
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / Zivilrecht
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / Zivilrecht / BGB AT
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / Zivilrecht / Schuldrecht AT
Fakultäten / Jura / Arbeitsgemeinschaften / Zivilrecht / Schuldrecht BT und Sachenrecht
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht / Alumni: Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang - Jura
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht / DFBS - 1. Jahr
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht / DFBS - 2. Jahr
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht / DFBS - 3. Jahr
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Masterstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Masterstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht / 1. Jahr – Tours
Fakultäten / Jura / Deutsch-Französischer Masterstudiengang im nationalen und europäischen Wirtschaftsrecht / 2. Jahr – Bochum
Fakultäten / Jura / Konzept Kleingruppe
Fakultäten / Jura / Masterstudiengang Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft
Fakultäten / Jura / Mentorenprogramm
Fakultäten / Jura / RUBRUM - Universitäre Examensvorbereitung
Fakultäten / Jura / RUBRUM - Universitäre Examensvorbereitung / Probeexamen
Fakultäten / Jura / RUBRUM - Universitäre Examensvorbereitung / Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Fakultäten / Jura / Allgemeines und Rechtsgeschichte
Fakultäten / Jura / Methodik und Schlüsselqualifikation
Fakultäten / Jura / Bürgerliches Recht
Fakultäten / Jura / Handels-, Arbeits- und Zivilprozessrecht
Fakultäten / Jura / Straf- und Strafprozessrecht, Kriminologie
Fakultäten / Jura / Öffentliches Recht
Fakultäten / Jura / Seminare
Fakultäten / Jura / Kolloquien
Fakultäten / Jura / Klausurenkurse für Fortgeschrittene
Fakultäten / Katholische Theologie
Fakultäten / Katholische Theologie / Alte Kirchengeschichte
Fakultäten / Katholische Theologie / Dogmatik
Fakultäten / Katholische Theologie / Fundamentaltheologie
Fakultäten / Katholische Theologie / Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Fakultäten / Katholische Theologie / Lehrstuhl Altes Testament
Fakultäten / Katholische Theologie / Liturgie
Fakultäten / Katholische Theologie / Neues Testament
Fakultäten / Katholische Theologie / Pastoraltheologie
Fakultäten / Katholische Theologie / Philosophisch-Theologische Grenzfragen
Fakultäten / Katholische Theologie / Sozialethik
Fakultäten / Katholische Theologie / Testkurse KT
Fakultäten / Katholische Theologie / Theologische Ethik
Fakultäten / Katholische Theologie / Kirchenrecht
Fakultäten / Maschinenbau
Fakultäten / Maschinenbau / AG Plant Simulation and Safety
Fakultäten / Maschinenbau / Institut für Energietechnik
Fakultäten / Maschinenbau / Institut für Werkstoffe
Fakultäten / Maschinenbau / Institut für Werkstoffe / Lehrstuhl für Werkstoffprüfung
Fakultäten / Maschinenbau / Institut für Werkstoffe / Lehrstuhl für Werkstofftechnik
Fakultäten / Maschinenbau / Institut für Werkstoffe / Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaft
Fakultäten / Maschinenbau / Institut Thermo- & Fluiddynamik
Fakultäten / Maschinenbau / Institut Thermo- & Fluiddynamik / Lehrstuhl Fluidverfahrenstechnik
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Digital Engineering
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Industrial Sales and Service Engineering
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Industrie- und Fahrzeugantriebstechnik (IFA)
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Produktentwicklung (LPE)
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS)
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl Hybrid Additive Manufacturing (HAM)
Fakultäten / Maschinenbau / Lehrstuhl Industrial Sales Engineering
Fakultäten / Mathematik
Fakultäten / Mathematik / Informatik
Fakultäten / Mathematik / Kryptologie & IT-Sicherheit (CITS)
Fakultäten / Mathematik / Mathematikdidaktik
Fakultäten / Mathematik / Mathematikdidaktik / Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik
Fakultäten / Mathematik / Serviceveranstaltungen
Fakultäten / Medizin
Fakultäten / Medizin / Hygiene, Sozial- und Umweltmedizin
Fakultäten / Medizin / Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Fakultäten / Medizin / ISTEM
Fakultäten / Medizin / Sonstige
Fakultäten / Medizin / Online-Prüfungen WiSe 2020/21
Fakultäten / Ostasienwissenschaften
Fakultäten / Ostasienwissenschaften / Geschichte Chinas
Fakultäten / Ostasienwissenschaften / Japanologie und Japanisch
Fakultäten / Ostasienwissenschaften / Sprache und Kultur Koreas
Fakultäten / Ostasienwissenschaften / Sprache und Literatur Chinas
Fakultäten / Ostasienwissenschaften / Wirtschaft und Politik Ostasiens
Fakultäten / Philologie
Fakultäten / Philologie / Anglistik
Fakultäten / Philologie / Anglistik / Englisches Seminar
Fakultäten / Philologie / AStA-Deutschkurse
Fakultäten / Philologie / Germanistik
Fakultäten / Philologie / Germanistik / Fachdidaktik
Fakultäten / Philologie / Germanistik / Germanistische Linguistik
Fakultäten / Philologie / Germanistik / GIP Ulan Bator
Fakultäten / Philologie / Germanistik / Internes
Fakultäten / Philologie / Germanistik / Mediävistik
Fakultäten / Philologie / Germanistik / Neue Deutsche Literaturwissenschaft
Fakultäten / Philologie / Germanistik / Arbeitsbereich Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
Fakultäten / Philologie / Institut für Medienwissenschaft
Fakultäten / Philologie / Institut für Theaterwissenschaft
Fakultäten / Philologie / Komparatistik
Fakultäten / Philologie / Latein
Fakultäten / Philologie / Romanisches Seminar
Fakultäten / Philologie / Romanisches Seminar / Romanische Literaturwissenschaft
Fakultäten / Philologie / Seminar für Klassische Philologie
Fakultäten / Philologie / Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften
Fakultäten / Philologie / Seminar für Sprachlehrforschung
Fakultäten / Philologie / Seminar für Sprachlehrforschung / Angewandte Sprachwissenschaften
Fakultäten / Philologie / Slavistik
Fakultäten / Philologie / Sprachwissenschaftliches Institut
Fakultäten / Philologie / Sprachwissenschaftliches Institut / Linguistik
Fakultäten / Philologie / Sprachwissenschaftliches Institut / Linguistik / Linguistic Data Science Lab
Fakultäten / Philologie / Sprachwissenschaftliches Institut / VAMoS
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Erziehungswissenschaft
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Erziehungswissenschaft / LS für Sozialgeschichte des Aufwachsens und der Erziehung
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Erziehungswissenschaft / AG Schulforschung und -pädagogik
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Erziehungswissenschaft / Allgemeine Pädagogik
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Erziehungswissenschaft / Lehr-Lernforschung
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Philosophie
Fakultäten / Philosophie und Erziehungswissenschaft / Philosophie / Institut für Philosophie I
Fakultäten / Physik und Astronomie
Fakultäten / Psychologie
Fakultäten / Psychologie / Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Fakultäten / Psychologie / Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie / BB-Kurse
Fakultäten / Psychologie / Biopsychologie
Fakultäten / Psychologie / Entwicklungspsychologie
Fakultäten / Psychologie / Klinische Psychologie
Fakultäten / Psychologie / Kognitionspsychologie
Fakultäten / Psychologie / Methodenlehre
Fakultäten / Psychologie / Neuropsychologie
Fakultäten / Psychologie / Sozialpsychologie
Fakultäten / Psychologie / Social Neuroscience
Fakultäten / Psychologie / Pädagogische Psychologie
Fakultäten / Sozialwissenschaft
Fakultäten / Sozialwissenschaft / Europäische Kultur und Wirtschaft
Fakultäten / Sozialwissenschaft / Lehrstuhl für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung
Fakultäten / Sozialwissenschaft / Sozialpsychologie und -anthropologie
Fakultäten / Sportwissenschaft
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung und Rechnungswesen
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / BISS
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation (CEIT)
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Corporate Gouvernance, Auditing and Accounting
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Angewandte Mikroökonomik
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Controlling
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Regionalökonomik
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Human Resource Management
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Produktionswirtschaft
Fakultäten / Wirtschaftswissenschaft / Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie
Fakultätsübergreifende Bereiche
Fakultätsübergreifende Bereiche / Interdisciplinary Centre for Advanced Materials Simulation (ICAMS)
InSTUDIES - Angebote
InSTUDIES - Angebote / Austausch und Vernetzung
InSTUDIES - Angebote / In die Fläche
InSTUDIES - Angebote / Interdisziplinäre Lehrprojekte (WS 14/15)
InSTUDIES - Angebote / International
InSTUDIES - Angebote / RUBBrücke - online Vorkurse für Studieninteressierte
InSTUDIES - Angebote / RUBChecks
InSTUDIES - Angebote / Summer Schools
Landesspracheninstitut (LSI)
Landesspracheninstitut (LSI) / Arabicum
Landesspracheninstitut (LSI) / Japonicum
Landesspracheninstitut (LSI) / Russicum
Landesspracheninstitut (LSI) / Sinicum
Optionalbereich
Professional School of Education
Professional School of Education / RUB Teachers Day
Professional School of Education / digiLL
Universitätsbibliothek
Universitätsverwaltung
Weitere
Weitere / Akademie der RUB
Weitere / Akademie der RUB / Fit im Fach
Weitere / Archiv Anina Weber
Weitere / Ausbildung
Weitere / Goethe-Institut
Weitere / IT.Services
Weitere / Junge Uni
Weitere / MTA-Schule
Weitere / Musisches Zentrum
Weitere / RWTH Aachen
Weitere / Schülerlabor
Weitere / Studierendenschaft
Weitere / Talentscouts
Weitere / Zentrale Studienberatung
Weitere / Verwaltung
Weitere / UNIC
Weitere / Hochschule Niederrhein
Weitere / Lückentext Kurse für Schulen
ZAT-Zentrale Ausbildung für Tutor/inn/en
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen / Institut für Diaspora- und Genozidforschung
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen / Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen / Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES)
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen / Institut für Neuroinformatik
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe17 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe17 Gruppe 2
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe18 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe18 Gruppe 2
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe19 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe19 Gruppe 2
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe2020
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe16 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe16 Gruppe 2
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe17 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe17 Gruppe 2
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe18 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe18 Gruppe 2
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe19/20 Gruppe 1
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe20/21
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe21
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / Übungskurse Archiv
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe21/22
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe 2022
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe22/23
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse SoSe23
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / eTutoring / eTutoring Übungskurse WiSe23/24
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / Kurzeinführung
ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik / RUBeL / Kurzeinführung / Gamification Beispiele
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Kursarchiv DaF
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Sonderprogramme
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Fachsprachenkurse und Sonderprojekte
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Fachsprachenkurse und Sonderprojekte / Archiv / Weitere Kurse / AG
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Wintersemester 2022/23
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Sommersemester 2022
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Weitere Online-Kurse
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Wintersemester 2020/21
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Sommersemester 2021
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Wintersemester 2021/22
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienbegleitende Kurse / Sommersemester 2023
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / TestDaF-Vorbereitung
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienvorbereitende Kurse
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienvorbereitende Kurse / intern
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienvorbereitende Kurse / Kursarchiv SV 2022
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Deutsch als Fremdsprache / Studienvorbereitende Kurse / Kursarchiv SV 2021
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Arabisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Chinesisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Einstufungen
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Englisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Englisch / Niveaustufenkurse / English for General Academic Purposes
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Englisch / Kompetenzspezifische Kurse
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Englisch / fachsprachenorientierte Kurse / English for Specific Academic Purposes and all Faculties
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Englisch / Fachsprachenkurse / English for Specific Academic Purposes and Specific Faculties
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Französisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Italienisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Japanisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Koreanisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Niederländisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Niederländisch / Archiv Niederländisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Norwegisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Polnisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Portugiesisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Russisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Schwedisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Spanisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Türkisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / sprachlose Kurse
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse / Schwedisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse / Spanisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse / Italienisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse / Französisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse / Englisch
ZFA - Zentrum für Fremdsprachenausbildung / Bereich Moderne Fremdsprachen / Veraltete Kurse / Einstufungen
Campus-IMPORT
Temp - BITTE KURSE ALLE VERSCHIEBEN!
Kurse suchen
Kurse suchen
1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
4
Seite 4
»
Nächste Seite
Einführung in die Arabistik und Islamwissenschaft: Islamische Geschichte bis 1500 (050119-WS 23/24)
„I feel, therefore I can be free:” The Material Self in U.S. Literature (050652-WS 23/24)
Tibetische Lektüre: Ein frühes Lo-rgyus (210060-WS 23/24)
S (Über-)Leben im Asylregime. Begegnungen von Geflüchteten mit der „Institution Asyl“: Theoretische, methodische und empirische Zugänge (SozThe, Teil II; SozKult, Teil II) (080210-WS 23/24)
ÜMT: Construction and Deconstruction of the War Hero (040121-WS 23/24)
Environmental forensics and tracer development (177323-WS 23/24)
Organic hydrochemistry (177322-WS 23/24)
Inorganic hydrochemistry (177303-WS 23/24)
Die drei großen Ethik-Traditionen und der pragmatistische Gegenentwurf John Deweys (030051-WS 23/24)
Ü Tutorium International Gender Studies (080703-WS 23/24)
S Bildgebende Verfahren in der Neuropsychologie (118513-WS 23/24)
Angewandte Religionswissenschaft (210055-WS 23/24)
S Hausarbeitenseminar: Wissenschaftliches Arbeiten (072098-WS 23/24)
Jews in the Persianate World (210041-WS 23/24)
S Climate Change and Sustainable Development (075701-WS 23/24)
AG zur Vorles. "Strafrecht AT" Do 16.15-17.45 (060474-WS 23/24)
AG zur Vorles. "Strafrecht AT" Mi 13.30-15.00 (060472-WS 23/24)
Edward W. Said: Orientalism (050660-WS 23/24)
Seminar: Lebensführung in der Moderne (010124-WS 23/24)
Economics of Innovation (075231-WS 23/24)
Microeconomics I (075224-WS 23/24)
Mikrostrukturinformatik: Digitale Mikroskopie und Computer Vision (139210-WS 23/24)
Local and Non-Local Effects in Plasma Heating and Transport (160518-WS 23/24)
Abluft- und Abwasserreinigung (137470-WS 23/24)
S Projektorientiertes Seminar Sozialpsychologie (Gruppe 2) (112711-WS 23/24)
The End of the World in Octavia Butler's Writing (050649-WS 23/24)
HS: Die Energie der Moderne: Wege zu einer zeitgemäßen Geschichte (040169-WS 23/24)
Renaissance in Polen (051237-WS 23/24)
Perspektiven und Methoden zur Beobachtung und Analyse von Schule und Unterricht. Vorbereitung auf das Praxissemester (Blockveranstaltung) (030366-WS 23/24)
Was geschieht im Unterricht? Begleitveranstaltung zum Praxissemester (Blockveranstaltung) (030518-WS 23/24)
Von der Internationalen Klasse in den Deutsch-Regelunterricht – Ansätze von DaF/DaZ in sprachlich heterogenen Klassen (050593-WS 23/24)
Titel folgt (050988-WS 23/24)
Titel folgt (050987-WS 23/24)
Sozial-emotionale Kompetenzen im DaZ-Unterricht fördern“ - Praxisphase (050599-WS 23/24)
Sozial-emotionale Kompetenzen im DaZ-Unterricht fördern- Seminar (050598-WS 23/24)
Schreibaufgaben zur Förderung von Textkompetenz von Schülerinnen und Schülern im Fremdsprachenunterricht gestalten (050587-WS 23/24)
Praktikum Weiterführung Sommerschule DaZ (050582-WS 23/24)
Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht nutzen: Förderung von Sprachbewusstheit, Sprachlernkompetenz und Textkompetenz (050589-WS 23/24)
Grundlagen des Zweitspracherwerbs und der Sprachdiagnostik für den Fachunterricht (Gruppe B) (050596-WS 23/24)
Grundlagen des Zweitspracherwerbs und der Sprachdiagnostik für den Fachunterricht (Gruppe A) (050583-WS 23/24)
Entwicklung von Lernaufgaben für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger (050581-WS 23/24)
Begleitseminar Weiterführung Sommerschule DaZ (050585-WS 23/24)
Aufgabenentwicklung zur integrierten Förderung von fachlichen und sprachlichen Kompetenzen in den Sachfächern (050595-WS 23/24)
V The Political System of the European Union (EurUn, Teil I) (080024-WS 23/24)
Ü Strukturierte Betreuung (EurUn, Teil III) (080125-WS 23/24)
S Lobbying in der deutschen Gesetzgebung (Emp, Teil II) (080227-WS 23/24)
S Government, parliament and policy-making ( EDG, Teil II; IV, Teil I; FW, Teil I) (080389-WS 23/24)
Introduction to Husserl's Phenomenology (030063-WS 23/24)
AG zur Vorles. "Strafrecht AT" Di 17.00-18.30 (060481-WS 23/24)
Arabische Stämme und Tribalismus in der Moderne. Eine komparative Perspektive (050111-WS 23/24)
Verfassungsrecht (Blockveranstaltung) (020106-WS 23/24)
Staatskirchenrecht (Blockveranstaltung) (020105-WS 23/24)
Schulpraktische Studien (SPS T2): "Lehr-Lernprozesse aus schulpädagogischer Perspektive" (376101) (WiSe 23/24) (376101-WS 23/24)
Schulpraktische Studien (SPS T2): "Lehr-Lernprozesse aus schulpädagogischer Perspektive" (376102) (WiSe 23/24) (376102-WS 23/24)
Einführung in die Philosophiedidaktik (PD1) (030075-WS 23/24)
Blockseminar: Vergangenheit und Zukunft des Kirchenliedes (010536-WS 23/24)
Unterrichtsplanung für das Fach Pädagogik (FM2 T1) (WS 23/24) (030379-WS 23/24)
Zur Praxis des Pädagogikunterrichts – Beobachtung, Erprobung, Reflexion (WS 23/24) (030388-WS 23/24)
AG zur Vorles. "Grundlehren des Bürgerl. Rechts II" Do 16-18 (060463-WS 23/24)
Schulen in herausfordernden Lagen (030374-WS 23/24)
Schulen in herausfordernden Lagen (030381-WS 23/24)
Bildungsgerechte Schulentwicklung im Zuge der Digitalisierung. Seminar mit Selbstlernphase auf der Grundlage eines MOOCS (Blockveranstaltung) (030516-WS 23/24)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080135-WS 23/24)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080136-WS 23/24)
S Lektürekurs (GrundSoz, Teil II) (080137-WS 23/24)
Morphosyntax Französisch, Teil C, Gruppe A Blockseminar (050939-WS 23/24)
Mir geht ein Licht auf! Antike Öllampen und ihre Kontexte (040481-WS 23/24)
North American Literature and Culture: Cold War to Present (050646-WS 23/24)
Current Themes in American Literary and Cultural Studies (050774-WS 23/24)
Testexkursion Fortgeschrittene (999116-WS 23/24)
Testseminar Grundwissen "š" (999111-WS 23/24)
RURStest (999890-WS 23/24)
Englisch für Studierende des Bachelorstudiengangs ‚Informatik‘ am CCS: English for Computer Science I: Reading Skills (Upper-Intermediate B2 & B2/C1) Gruppe A (251210-WS 23/24)
Test-Grundkurs II (999885-WS 23/24)
Online-Wissenschaftskommunikation für Religionswissenschaftler*innen (210048-SS 2023)
S Psychiatrie: Neuropsychologische Aspekte (118128-WS 23/24)
S Neuropsychologische Diagnostik (118213-WS 23/24)
S Neurologie: Neuropsychologische Aspekte (118211-WS 23/24)
Reichtum als Problem in der Konsumgesellschaft (LRP, Teil II; EDG, Teil II; FW, Teil I) (080345-WS 23/24)
KLANGKULISSEN: TÖNE, GERÄUSCHE UND MUSIK IM SPRECHTHEATER (230050-WS 23/24)
Atomistic Simulations with Machine Learning (181787-WS 23/24)
Situated Cognition (030006-WS 23/24)
Praktikum Implementing Post-Quantum Standards and Challenges (212416-WS 23/24)
Seminar zur Real World Cryptoanalysis (211110-WS 23/24)
Probabilistische Algorithmen (212028-WS 23/24)
Testkurs0815
Politische Kultur Nordkoreas (090405-SS 2020)
"Was für eine Schule wollen wir?" Aktuelle pädagogische Positionen (030238-SS 2019)
„Leistung“ in schultheoretischer Betrachtung (030279-WS 19/20)
"De volta ao começo": representações da infância na cultura brasileira (051105-WS 22/23)
"History Revisited" Ringvorlesung: Fachwissenschaftliche Perspektiven auf Lehrpläne und Geschichtsunterricht (040126-WS 18/19)
„Die wilden Zwanziger“ : Medien, Kultur und Gesellschaft im Japan der Zwischenkriegszeit (090203-WS 20/21)
„Intrigi, skandaly, rassledovanija“: Medien in Russland 1989–2022 (051252-WS 22/23)
„Leistung“ in schultheoretischer Betrachtung (030234-SS 2019)
050525 HS Mythen in der Literatur und Literaturtheorie 2019/20
050527 Lyrik des 16. bis 20. Jahrhunderts (präsenzlos/online)
050992: Lesen und Schreiben im Fremd- und Zweitsprachenunterricht: Aufgaben entwickeln, Textkompetenzen fördern (Gr. A)
Abschlusskolloquium MA ECUE
Adaptationsliteratur in Korea (090452-SS 2021)
Advanced Epistemology (030007-SS 2023)
African-American Literature and Culture: A Survey (050723-WS 21/22)
Afro-/Futuristinnen (040629-WS 22/23)
AG SchuldR AT SS 22 (060478)
AG SchuldR AT WS 22/23 (060460-WiSe 22/23)
AG zur Vorles. "StaatsR I: Grundrechte" Di, 08:00 - 09:30, GD 2/450 (060412-SS 2022)
AG zur Vorles. "StaatsR II: StaatsorganisationsR" Do, 17:30 - 19:00, GD 1/478 (060495-SS 2023)
Aktuelle Themen der Praktischen Philosophie (030111-SS 2021)
All life is problem-solving (112916-SS 2019)
Allgemeine Didaktik. Vorbereitung auf das Praxissemester (030307-WS 19/20)
Altchinesische Staatsphilosophie im 21. Jahrhundert (090552-SoSe21)
American Literature and Culture After World War II (050646-WS 21/22)
American Motherhood: Narratives of Mothers and Mothering in Literature, Culture and Theory (050722-SS 2021)
Análisis e interpretación de prácticas culturales en el espacio iberorrománico (051102-WS 22/23)
Angewandte Religionswissenschaft (210052-WS 21/22)
Angewandte Religionswissenschaft (RW im Beruf) (210050-SS 2020)
Angewandte Religionswissenschaft (RW im Beruf) (210051-WS 20/21)
Angewandte Sozialpsychologie II (Teil 1) - Gruppe 2 (117437-WiSe21/22)
Artistic Intelligence? – Künstlerisches Arbeiten und Künstliche Intelligenz (040629-SoSe21)
Athletiktraining & Return to Sports (100763-WiSe21/22)
Aufgaben von Schule – Aufgaben von LehrerInnen (030238-WS 19/20)
Auftreten, performen, präsentieren (230050-WiSe21/22)
Ausgewählte Klassiker (800-1600) (online mit Präsenzanteilen) (050459-WS 20/21)
Basic Problems of Moral Philosophy (030091-SS 2021)
Begleitseminar Praxissemester SoSe 2019 (040284-SS 2019)
Begleitseminar Praxissemester: I (040280-SS 2021)
Begleitseminar Praxissemester: I (040284-SS 2022)
Begleitseminar Praxissemester: I (040284-SS 2023)
Begleitseminar Praxissemester: I (040284-WS 21/22)
Begleitseminar Praxissemester: II WS 20/21 (040284-WS 20/21)
Begleitseminar Praxissemester: III (040286-WS 22/23)
Bence Nanay on perception - Students meet author (030094-SS 2019)
Berufsfeldpraktikum Kulturelle Bildung [onlinelehre - synchron] (100996-WS 22/23)
Berufsfeldpraktikum: Kulturelle Bildung - Einführungsveranstaltung (100947-SS 2023)
Bildung und Demokratie in der digitalisierten Gesellschaft (030245-SS 2021)
Bildung und Erziehung im Wandel von der industriellen zur informationellen Gesellschaft (030295-WS 18/19)
Bildungslücken bekämpfen - Frühkindliche Bildung für (neu-)zugewanderte Kinder
Blog-Redaktion Osteuropäische Geschichte (SoSe21)
Bochumer Forschungswerkstatt Qualitative Bildungsforschung -Teil 1- (030215-SS 2020)
BQT III: Praktische Fallseminare (Gruppe 2) (115162-SS 2023)
BQT III: Praktische Fallseminare (Gruppe 7) (115167-SS 2023)
Business English I (050690-SS 2020)
Business English I, Gruppe A (050690A-WS 20/21)
Business English I, Gruppe C (050690C-SS 2021)
Business English II, Gruppe D (050691D-SS 2019)
Business English II, Gruppe D (050691D-SS 2021)
California – Sunshine and Noir: Literary and Filmic Imaginations of the Golden State (050723-WS 20/21)
Current Problems of Political Ethics (030100-SS 2020)
Current Topics in Biology in English/English in Current Topics in Biology (190519 Donnerstag-WiSe21/22)
Current Topics in Practical Philosophy (030065-WS 20/21)
Daoismus (210052-WS 22/23)
Das bilinguale mentale Lexikon (am Beispiel des Polnischen und Russischen) (051220-WS 21/22)
Das Leib-Seele Problem (SE) (030021-WS 20/21)
Das Richtige wollen - Moral und Motivation (030032-WS 20/21)
Das topologische Modell im Deutschunterricht (050384-WS 18/19)
Das Unterrichtsfach Pädagogik - Geschichte, Rahmenbedingungen, empirische Befunde (FM1 T1/B10T2) (030318-WS 21/22)
David Hume, Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (HE) (030017-SS 2021)
Death in China (210038-SS 2023)
Decoding Disney: Cultural Theory and Animated Film (050671-WS 20/21)
Der Zweite Weltkrieg in der polnischen Literatur und Kultur (051234-SS 2020)
Desinformation – Medien der Verschwörung (051752-SS 2023)
Diagnostizieren in Wissenschaft und Schule (030251-SS 2020)
Diagnostizieren in Wissenschaft und Schule (030251-SS 2021)
Diagnostizieren in Wissenschaft und Schule (030290-WS 20/21)
Diagnostizieren und Bewerten im Unterricht (030253-SS 2019)
Diagnostizieren und Bewerten im Unterricht (030263-WS 18/19)
Die Filme von R.W. Fassbinder. Eine andere Geschichte der BRD (050513-WS 19/20)
Die Kunst gibt zu denken (030073-SS 2019)
Die Liebe und der Tod – Eros und Thanatos in der polnischen Literatur und Kultur (051235-SS 2019)
Die Moderne im Spiegel des Kalten Krieges (040644-SS 2022)
Die Nachbarn – Erinnerungskultur in Deutschland und Polen: Ähnlichkeiten und Unterschiede (051236-WS 18/19)
Die Naturwissenschaften in der Antike (206313-WS 20/21)
Digitale Souveränität und Verbraucherpolitik im "Überwachungskapitalismus" (LRP, Teil II; EDG, Teil II; PFA, Teil I) (080352-WS 19/20)
Dreams Cannot Be Cancelled: Sports in American Culture (050669-SoSe21)
Earthquake seismology and the seismic cycle (177103-WS 21/22)
Economics of Natural Resources (075270-WiSe21/22)
Eine kritische Biographie zum Dichter Li Bai (090103-SS 2023)
Einführung in Arbeitstechniken und Methoden der sozialwissenschaftlichen Ostasienforschung (Gruppe B) (090316-WS 20/21)
Einführung in bildungssoziologisches Denken (030306-SS 2021)
Einführung in das Mittelkoreanische I (090405-WS 20/21)
Einführung in das Mittelkoreanische II (090401-SS 2020)
Einführung in das Mittelkoreanische II (SoSe '21) (090400-SS 2021)
Einführung in die Bildungssoziologie (030295-WS 20/21)
Einführung in die Ethik (SE) (030013-SS 2021)
Einführung in die Ethik (SE) (030013-SS 2023)
Einführung in die französische Linguistik, Gruppe A, online (050902-SS 2021)
Einführung in die französische Linguistik, Gruppe C, online, Di 10-12 Uhr, Beginn 3.11.2020 (050904-WS 20/21)
Einführung in die französische Literaturwissenschaft, Gruppe A (050905-SS 2023)
Einführung in die Klassische Philologie (050225-WS 22/23)
Einführung in die Lehr-/Lernforschung: Motivationale und emotionale Grundlagen des Lehrens und Lernens (030250-SS 2020)
Einführung in die Lehr-Lernforschung: Kognitive und verhaltensbasierte Aspekte (030250-WS 18/19)
Einführung in die Lehr-Lernforschung: Kognitive und verhaltensbasierte Aspekte (030250-WS 19/20)
Einführung in die lusophonen Kulturen (051171-WS 21/22)
Einführung in die lusophonen Kulturen (051183-WS 22/23)
Einführung in die Philosophie Hegels (HE) (030016-SS 2020)
Einführung in die Qualitative Bildungsforschung (030311-SS 2023)
Einführung in die Qualitative Sozialforschung (030280-SS 2020)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen, Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Polonistik) (051206-WS 20/21)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen, Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Polonistik) (051206-WS 21/22)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen, Slavistische Literatur- und Kulturtheorie (Arbeitsgruppe Polonistik) (051206-WS 22/23)
Einführung in die slavischen Sprachen und Kulturen: Geschichte der polnischen Literatur und Kultur (051207-SS 2021)
1
Seite 1
2
Seite 2
3
Seite 3
4
Seite 4
»
Nächste Seite
Nutzungsbestimmungen/ Terms of use
Datenschutzerklärung/ Privacy policy
Mobile App
Impressum/Imprint